25. Januar 2023

Der Para-Skifahrer Robin Cuche holt in der Abfahrt seine dritte WM-Silbermedaille. Im Ziel hält sich die Freude des Vizeweltmeisters in Grenzen, hatte der Neuenburger den Sieg um nur 8 Hundertstel verpasst. Théo Gmür wird in der Abfahrt Fünfter.

Robin Cuche führte nach der ersten Zwischenzeit auf der Abfahrtspiste von Espot. Er zeigte im oberen Teil eine sehr starke Leistung, bevor er im unteren Teil seinen wertvollen Vorsprung auf den Weltmeister Markus Salcher verlor. Bei der Ankunft im Ziel trennen den Neuenburger nur 8 Hundertstel von seinem ersten Weltmeistertitel überhaupt. Der Frust über die verpasste Goldmedaille ist deshalb erst grösser als die Freude über Silber.

«Gerade ist es noch etwas schwierig die 8 Hundertstel zu verdauen, die mich von der Goldmedaille trennen, aber es geht weiter und ich bereite mich schon auf den Riesenslalom von morgen vor. Die Freude über Silber kommt dann sicher später », sagt Robin Cuche. Nach drei langen Renntagen mit einem Abfahrtstraining vor dem heutigen Rennen blieb wenig Zeit, um auf die bisherigen Erfolge zurückzublicken.

Der Walliser Théo Gmür klassierte sich in der Abfahrt mit 1.45 Sekunden Rückstand auf Rang 5. Für die beiden Westschweizer, sowie für Thomas Pfyl steht morgen Donnerstag der Riesenslalom auf dem Programm, bevor die WM für die Para-Skifahrer am Samstag mit dem Slalom endet. Für Thomas Pfyl wird dies das allerletzte WM-Rennen sein.

 

Foto: Gabriel Monnet

 

18.06.2025

Swiss Willpower im Tissot Velodrome

Ein Tag voller Energie, Emotionen und Ehrgeiz: Roger Bolliger tritt am 3. Juli 2025 zum Stundenrekordversuch an – live im Velodrome Grenchen. Swiss Willpower in Aktion!
Weiterlesen
10.06.2025

Weltblutspendetag: #FüllDieLücke

Swiss Paralympic unterstützt den Weltblutspendetag am 14. Juni 2025. Bluttransfusionen retten Leben – bei Geburten, nach Unfällen, bei Krebsbehandlungen oder chronischen Erkrankungen. Rund 700 Blutspenden pro Tag sind nötig, damit Menschen in der Schweiz jederzeit mit Blutprodukten versorgt werden können. Diese Versorgung basiert vollständig auf der freiwilligen und regelmässigen Spendenbereitschaft der Bevölkerung. Davon spenden gerade einmal 2,5 Prozent regelmässig Blut. Blut kann nicht künstlich hergestellt werden und ist nur begrenzt haltbar. Die Social Media Kampagne #FüllDieLücke macht sichtbar, dass eine kontinuierliche Spendebereitschaft unerlässlich ist – zu jeder Jahreszeit.
Weiterlesen
04.06.2025

Die Venues und Startplätze von LA28 sind bekannt

Die paralympischen Wettkampforte, Sportarten und Quotenplätze von LA28 sind bekannt. Die kommenden Sommer-Paralympics werden vom 15. bis 27. August 2028 in Los Angeles ausgetragen.
Weiterlesen