7. August 2023

Die Para-Cyclerin aus Appenzell-Innerrhoden feiert an der Radsport-WM in Glasgow ihre zweite Medaille. Sie schliesst mit Bronze im Omnium erfolgreich ihre erste WM auf der Bahn ab. Am Donnerstag steht sie dann im WM-Zeitfahren am Start.

Nach Silber im Scratch, Rang 5 in der Einzelverfolgung und Rang 7 im Sprint schafft die Para-Radsportlerin über 200m Omnium ihre Bestleistung abzurufen. Dies beschert Franziska Matile-Dörig in der Omniumwertung, bei der die Punkte aller Disziplinen zusammengezählt werden, die Bronzemedaille. «Ich wusste, dass ich die Bestleistung abrufen muss, damit es für einen Podestplatz reicht. Mental und physisch habe ich dies heute geschafft», berichtet die 31-Jährige und freut sich über diese Medaille sehr.

Von der Bahn auf die Strasse

Zu Ende ist die WM für Franziska Matile-Dörig noch nicht. Die Strassenrennen stehen noch auf dem Programm. Da die Radsportlerin in dieser Saison bereits einige Weltcup-Podestplätze in den Strassenrennen feiern konnte, blickt sie auch optimistisch auf das Zeitfahren am Donnerstag in Dumfries. «Es ist ein hügeliges Gelände und das liegt mir sehr. Ich bin mir sicher, die Bahnwettkämpfe auch noch geholfen haben, meine Form auf der Strasse zu halten oder zu verbessern», so Dörig.

29.09.2023

IPC-Entscheid in der Causa Russland und Belarus

Die Generalversammlung des IPC verlängert die Suspendierung Russlands und Belarus, erlaubt jedoch die Teilnahme unter neutraler Flagge
Weiterlesen
28.09.2023

Neuer Schweizer Rekord an der WM Sportschiessen

Nach einem guten Start an der WM in Lima, stellt Nicole Häusler mit 638.8 Punkten in der Qualifikation (R5) nicht nur eine persönliche Bestleistung, sondern auch einen neuen Schweizer Rekord auf.
Weiterlesen
25.09.2023

Weltrekord und Schweizer Doppelsieg am Berlin Marathon

Die Schweizer Athlet*innen triumphieren mit einem neuen Weltrekord für Catherine Debrunner und dem erneuten Sieg für Marcel Hug.
Weiterlesen