24. März 2024

Nach der Silbermedaille in Glasgow vergangenen Sommer holt die Innerrhoder Para-Cyclerin an der Bahn-WM in Rio Bronze im Scratch. Im Omnium klassiert sie sich auf Rang 4.

Nach der Enttäuschung aufgrund der knapp verpassten Finalqualifikation in der Einzelverfolgung am Freitag, freut sich Franziska Matile-Dörig über die Bronzemedaille im Scratch am Samstagabend. «Es war ein schnelles Rennen. Es kam mir als Ausdauerfahrerin sehr entgegen», berichtet die Radsportlerin.

Die Innerrhoderin ist im Scratch über 10 Kilometer taktisch clever gefahren. Von den Angriffen der Amerikanerinnen Shawn Morelli und Samantha Bosco liess sie sich nicht aus der Ruhe bringen. Sie hat somit Kraft eingespart, um in den letzten drei der 40 Runden zusammen mit der Australierin Emily Petricola die Verfolgungsjagd auf die chinesische Titelverteidigerin Li Xiaohui aufzunehmen. Die Chinesin griff an und sicherte sich im Schlusssprint erneut den Weltmeistertitel.

Das Fazit der Schweizerin nach ihrer zweiten WM: «Es war eine Achterbahnfahrt. Ich bin trotz persönlicher Bestleistungen in den anderen Disziplinen neben dem Podest gelandet. Daher ist die Freude über diese Bronzemedaille sehr gross. Eine Medaille im Omnium wäre das Tüpfelchen auf dem i gewesen.» An der Bahn-WM in Brasilien ist die Teilnehmeranzahl unter anderem aufgrund der Paralympics-Qualifikation sehr gross. Bis Juni sammeln die Nationen weiterhin Punkte. Scratch und Omnium sind allerdings keine paralympischen Disziplinen in Paris 2024.

 

Bilder: Jean-Baptiste Benavent

21.04.2025

Marcel Hug gewinnt Boston Marathon, Debrunner und Schär auf dem Podest

Wie im Vorjahr siegt Marcel Hug klar mit einem Vorsprung von rund viereinhalb Minuten vor dem Amerikaner Daniel Romanchuk. Bei den Frauen wird Catherine Debrunner Zweite vor Landsfrau Manuela Schär und hinter der amerikanischen Marathonsiegerin Susannah Scaroni.
Weiterlesen
16.04.2025

Swiss Paralympic verlängert vier Partnerschaften 

Swiss Paralympic ist stolz mit Allianz Suisse, Sunrise, der Joseph Voegeli Stiftung und Wams vier bestehende und langjährige Partnerschaften weiterzuführen.
Weiterlesen
03.04.2025

Swiss Olympic und Swiss Paralympic prüfen Zusammenschluss

Der Exekutivrat von Swiss Olympic und der Stiftungsrat von Swiss Paralympic wollen die Zusammenführung der beiden Organisationen prüfen. Im Zentrum der gemeinsamen Vision steht die Frage, ob ein Zusammenschluss Swiss Olympic, Swiss Paralympic und dem Schweizer Sport einen Mehrwert bringen würde.
Weiterlesen