8. Mai 2020

Die Coronakrise gibt uns vor allem Zeit - Zeit für einen Rückblick auf das erfolgreiche Para-Sportjahr 2019. Der Jahresbericht von Swiss Paralympic lädt ein, auf einige starke Momente zurückzublicken.

23 Medaillen wurden von den paralympischen Athletinnen und Athleten im Jahr 2019 erkämpft, davon waren fünf golden, zehn silbern und acht bronzen. Die paralympische Sportlerin des Jahres, Manuela Schär, hat zudem alle Städtemarathons für sich entschieden. All diese Erfolgszahlen und emotionsreichen Geschichten finden Sie im Jahresbericht. Diese sollen in der aktuellen Zeit nicht in Vergessenheit geraten.

Lesen Sie hier den Jahresbericht 2019.

Wir möchten uns auch recht herzlich bei unseren Partnern und Sponsoren bedanken. Ihre Unterstützung ermöglicht die Teilnahme der Athlet*innen an Welt- und Europameisterschaften und an den Paralympics.

30.11.2023

Peter Läuppi ist Chef de mission in Paris 2024

Peter Läuppi übernimmt die Nachfolge von Roger Getzmann als Chef de mission der paralympischen Delegation für Paris 2024. Dies hat der Stiftungsrat von Swiss Paralympic am Donnerstag beschlossen.
Weiterlesen
29.11.2023

Die Schweiz bleibt im Dialog mit dem IOC für Olympische und Paralympische Winterspiele 2038

Nach dem einstimmigen Zuspruch des Schweizer Sports letzten Freitag bestätigte am Mittwoch auch das Internationale Olympische Komitee, dass es vom Potenzial des Schweizer Olympia-Projekts überzeugt ist. Das IOC nimmt die Schweiz in den «Privileged Dialogue» für die Austragung der Olympischen und Paralympischen Spiele 2038 auf.
Weiterlesen
23.11.2023

«Sports Awards» 2023: Paralympisches Spitzentrio nominiert

An den «Sports Awards» dreht sich alles um die herausragendsten Sportpersönlichkeiten des Jahres. Jetzt sind mit Catherine Debrunner, Marcel Hug und Manuela Schär auch die Top 3 der Kategorie «Paralympische Sportlerin oder Paralympischer Sportler» bekannt. Wer die Auszeichnungen entgegennehmen darf, erfahrt ihr in der Livesendung am Sonntag, 10. Dezember 2023 auf SRF1, RTS2 und RSI LA 2.
Weiterlesen