8. Mai 2020

Die Coronakrise gibt uns vor allem Zeit - Zeit für einen Rückblick auf das erfolgreiche Para-Sportjahr 2019. Der Jahresbericht von Swiss Paralympic lädt ein, auf einige starke Momente zurückzublicken.

23 Medaillen wurden von den paralympischen Athletinnen und Athleten im Jahr 2019 erkämpft, davon waren fünf golden, zehn silbern und acht bronzen. Die paralympische Sportlerin des Jahres, Manuela Schär, hat zudem alle Städtemarathons für sich entschieden. All diese Erfolgszahlen und emotionsreichen Geschichten finden Sie im Jahresbericht. Diese sollen in der aktuellen Zeit nicht in Vergessenheit geraten.

Lesen Sie hier den Jahresbericht 2019.

Wir möchten uns auch recht herzlich bei unseren Partnern und Sponsoren bedanken. Ihre Unterstützung ermöglicht die Teilnahme der Athlet*innen an Welt- und Europameisterschaften und an den Paralympics.

15.07.2025

Ein Symbol der Einheit in Gold, Silber und Bronze

Venedig präsentiert mit Stolz die paralympischen und olympischen Medaillen von Milano Cortina 2026.
Weiterlesen
09.07.2025

Elf Para-Cycler*innen an der WM in Belgien

Swiss Paralympic hat 11 Para-Cycler*innen für die Teilnahme an den Weltmeisterschaften im flämischen Ronse (BEL) selektioniert. Vom 28. bis 31. August fährt das Schweizer Team neben über 40 weiteren Nationen im Strassenrennen und im Zeitfahren um die begehrten Regenbogentrikots.
Weiterlesen
07.07.2025

Tag der offenen Tür Para-Dressur 2025

Der Tag der offenen Tür Para-Dressur geht in die zweite Runde. Am Wochenende vom 9. und 10. August 2025 findet dieser wiederum im NPZ in Bern statt. Nutze die Gelegenheit, Dich als Athlet:in mit und ohne Erfahrung, als Trainer:in, als Richter:in oder als am Para-Sport interessierte Person mit anderen Para-Dressursport Begeisterten austauschen zu können. Vielleicht hast Du gar ein geeignetes Pferd, das Du einer Athletin oder einem Athleten zur Verfügung stellen könntest?
Weiterlesen