13. Juli 2023

Elena Kratter wird im Sprint über 100 m Fünfte. Auch wenn die Schwyzerin ihre erste Chance auf einen Quotenplatz für die Paralympics 2024 verpasst, ist sie zufrieden.

Die Podestplätze sind im Rennen über 100 m der Kategorie T63 fest in italienischer Hand. Weltmeisterin Ambra Sabatini stellt in 13,98 Sekunden gar einen Weltrekord auf. Elena Kratter läuft knapp anderthalb Sekunden dahinter als Fünfte ins Ziel.

«Diese Zeit entspricht etwa dem, was ich in dieser Saison gelaufen bin», sagt die 27-jährige Schwyzerin nach ihrem ersten Auftritt an einer WM überhaupt. Wenn sie noch etwas besser aus den Startblöcken gekommen wäre, wäre vielleicht noch mehr drin gelegen, meint Kratter. Ohne aber dem vierten Platz nachzutrauern, der ihr einen Quotenplatz für die Paralympics 2024 beschert hätte. Denn sie weiss, dass ihre Paradedisziplin noch kommen wird.

Am Samstag steht der Wettkampf im Weitsprung auf dem Programm. Da hat die Bronzemedaillen-Gewinnerin von Tokio den Quotenplatz fest eingerechnet. Gelingt ihr eine gute Leistung, dürfte sie sich gar eine Medaille umhängen lassen können.

 

Foto: Gabriel Monnet

23.01.2025

Fünfköpfiges Ski-Team an der WM in Maribor

Swiss Paralympic hat die stehenden Para-Skifahrer Robin Cuche (NE), Théo Gmür (VS) und Emerick Sierro (VD) sowie die Monoskibobfahrer Pascal Christen (LU) und Christophe Damas (AR) für die Weltmeisterschaften im slowenischen Maribor vom 4. bis 11. Februar 2025 selektioniert.
Weiterlesen
06.01.2025

Catherine Debrunner und Heinz Frei an den Sports Awards ausgezeichnet

Catherine Debrunner ist Para-Sportlerin des Jahres 2024 und Heinz Frei wurde an den Sports Awards mit dem Ehrenpreis ausgezeichnet.
Weiterlesen
12.12.2024

Debrunner, Hug und Rigling für die Sports Awards nominiert

Catherine Debrunner, Marcel Hug und Flurina Rigling sind für die Sports Awards 2024 nominiert. Am 5. Januar 2025 wird im Rahmen der Abendsendung auf SRF 1 bekannt gegenben, wer den Titel "Paralympische*r Sportler*in des Jahres 2024" tragen darf.
Weiterlesen