3. Juni 2021

Auch aus Sicht von Swiss Paralympic besteht kein Zweifel: 2020 ist durch die Corona-Krise geprägt worden. Doch es gab zahlreiche Lichtblicke. Athlet*innen, die sich äusserst flexibel gezeigt haben, um unter erschwerten Bedingungen ihr Training zu absolvieren, ein Bergläufer, der viele Menschen mit seinem Enthusiasmus angesteckt hat und zuletzt ein Para-Sportler, der spätestens mit dem Liftetime-Award in die Geschichtsbücher eingegangen ist. Bühne frei für den Jahresbericht 2020.

Hier kann der Jahresbericht in digitaler Form heruntergeladen werden. An Sponsoren, Partner und Unterstützer wird er zudem ab heute per Post versendet.

Swissparalympic_JB_2020_DE_low

25.09.2023

Weltrekord und Schweizer Doppelsieg am Berlin Marathon

Die Schweizer Athlet*innen triumphieren mit einem neuen Weltrekord für Catherine Debrunner und dem erneuten Sieg für Marcel Hug.
Weiterlesen
12.09.2023

Keine Qualifikation für die EM-Kür für Nicole Geiger und Amigo

Nach dem 16. Rang im Para Grand Prix A-Test am vergangenen Mittwoch ritt die Aargauer Para-Dressurreiterin für den Para Grand Prix B-Test am Freitag ins Viereck. Der Ritt von Nicole Geiger und Amigo wurde mit einem Score von 67.948 % bewertet, was den 14. Rang in dieser Prüfung bedeutete.
Weiterlesen
06.09.2023

Silvio Keller erreicht EM-Viertelfinal

An der Tischtennis-EM im britischen Sheffield muss sich der Aargauer Silvio Keller im Viertelfinal dem Ungarn Endre Major geschlagen geben. Der St. Galler Thomas Rosenast verpasst trotz guter persönlicher Leistung die angestrebte Achtelfinal-Qualifikation.
Weiterlesen