3. Juni 2021

Auch aus Sicht von Swiss Paralympic besteht kein Zweifel: 2020 ist durch die Corona-Krise geprägt worden. Doch es gab zahlreiche Lichtblicke. Athlet*innen, die sich äusserst flexibel gezeigt haben, um unter erschwerten Bedingungen ihr Training zu absolvieren, ein Bergläufer, der viele Menschen mit seinem Enthusiasmus angesteckt hat und zuletzt ein Para-Sportler, der spätestens mit dem Liftetime-Award in die Geschichtsbücher eingegangen ist. Bühne frei für den Jahresbericht 2020.

Hier kann der Jahresbericht in digitaler Form heruntergeladen werden. An Sponsoren, Partner und Unterstützer wird er zudem ab heute per Post versendet.

Swissparalympic_JB_2020_DE_low

23.03.2023

Blume 3000 sponsert Blumensträusse

Blumen schenken, schenkt Freude. Auch die erfolgreichen Para-Snowboarder*innen Aron Fahrni und Romy Tschopp haben sich nach ihren Erfolgen an der WM über die bunten Sträusse von blume 3000 gefreut. Das Blumenfachgeschäft sponsert Swiss Paralympic bis Ende 2024 Blumen.
Weiterlesen
15.03.2023

Dank gutem Teamwork zum Weltmeistertitel

Der Berner Aron Fahrni holt im Banked Slalom den ersten Schweizer Weltmeistertitel im Para Snowboard. Die Baselbieterin Romy Tschopp wird gute Vierte und auch der Walliser Sandro Bohnet zeigt bei seiner WM-Premiere im Banked Slalom eine starke Leistung.
Weiterlesen
11.03.2023

Zwei strahlende Vizeweltmeister freuen sich auf das Schwyzerörgeli

Am zweiten WM-Tag in La Molina holen der Berner Aron Fahrni und die Baselbieterin Romy Tschopp zwei Silbermedaillen im Snowboard Cross. Es sind die ersten Vizeweltmeistertitel des Schweizer Para-Snowboardteams.
Weiterlesen