5. Februar 2025

Swiss Paralympic hat die Para-Snowboarder*innen Aron Fahrni (BE), Romy Tschopp (BL) und Fabrice von Grünigen (BE) für die Weltmeisterschaften im kanadischen Big White vom 4. bis 10. März selektioniert.

Der Emmentaler Weltmeister im Banked Slalom Aron Fahrni holte in der vergangenen Saison im Weltcup immer wieder Podestplätze. In dieser Saison liefen nicht alle Rennen ganz nach Wunsch, dennoch setzte sich Fahrni beim Weltcup in Kühtai gegen die Top-Athleten aus China durch und sicherte sich Platz 1. An der WM wird der Berner im Banked Slalom und im Snowboard Cross gegen starke Konkurrenz um eine Top-Platzierung kämpfen.

Die Baselbieterin Romy Tschopp überzeugte an der WM 2023 im Boardercross mit der Silbermedaille. Sie war in Beijing 2022 die allererste Schweizer Snowboarderin an den Paralympics. Sie ist auch die einzige Athletin in dieser Sportart, die sich im Alltag im Rollstuhl fortbewegt. Von mehreren gesundheitlichen Rückschlägen liess sich Romy Tschopp nie entmutigen und kämpfte sich zurück aufs Brett. Auch sie wird an der WM in beiden Disziplinen starten.

Der Nachwuchsathlet aus Saanen Fabrice von Grünigen hat den Sprung in den Weltcup vor einem Jahr geschafft und war dieses Jahr bereits erfolgreich. Beim Heim-Weltcup in Lenk fuhr der Berner erstmals zu Bronze im Snowboardcross. In der vergangenen Saison holte der Outdoor-Guide den Gesamtsieg im Europacup. «Fabrice setzt Neues schnell um und gibt immer Vollgas», meint der Coach Silvan Hofer. Auch ihm sei eine Top-Platzierung an der WM zuzutrauen.

Chinesische Konkurrenz an der Snowboard-WM

Als Herausforderung sieht der Nationalcoach Silvan Hofer vor allem die starke chinesische Konkurrenz. «China war in der vergangenen Saison nicht dabei und räumt jetzt alles ab», so Hofer. Dementsprechend formuliert er die Erwartungen auf Schweizer Seite behutsam: «Wir streben Top 6-Resultate bei der WM an.»

Vor den Weltmeisterschaften steht für das Para Snowboard Team vom 24. bis 26. Februar in den USA noch ein Weltcup im Boardercross auf dem Programm.

 

Das Programm der Snowboard-WM finden Sie unter diesem Link: FIS | Big White (CAN) - Event Details - Para Snowboard

09.07.2025

Elf Para-Cycler*innen an der WM in Belgien

Swiss Paralympic hat 11 Para-Cycler*innen für die Teilnahme an den Weltmeisterschaften im flämischen Ronse (BEL) selektioniert. Vom 28. bis 31. August fährt das Schweizer Team neben über 40 weiteren Nationen im Strassenrennen und im Zeitfahren um die begehrten Regenbogentrikots.
Weiterlesen
07.07.2025

Tag der offenen Tür Para-Dressur 2025

Der Tag der offenen Tür Para-Dressur geht in die zweite Runde. Am Wochenende vom 9. und 10. August 2025 findet dieser wiederum im NPZ in Bern statt. Nutze die Gelegenheit, Dich als Athlet:in mit und ohne Erfahrung, als Trainer:in, als Richter:in oder als am Para-Sport interessierte Person mit anderen Para-Dressursport Begeisterten austauschen zu können. Vielleicht hast Du gar ein geeignetes Pferd, das Du einer Athletin oder einem Athleten zur Verfügung stellen könntest?
Weiterlesen
01.07.2025

Dreiköpfiges Team an der Schwimm-WM in Singapur

Swiss Paralympic hat die Schwimmer*innen Nora Meister, Leo McCrea und Monique Schacher für die Weltmeisterschaften vom 21. bis 27. September in Singapur selektioniert.
Weiterlesen