10. August 2022

Auf dieser Seite oder unter dem untenstehenden Link können Sie die Para-Cycling-WM vom 11. bis 14. August im kanadischen Baie-Comeau live mitverfolgen. 12 Schweizer Para-Cycler*innen mit unterschiedlichen Handicaps nehmen in daran teil.

Link zum Livestream auf Vimeo: https://vimeo.com/event/2310120 

Wettkampfprogramm der Schweizer Teilnehmer*innen :

(lokale Uhrzeit in Québec)

Datum Wettkampf
11. August Zeitfahren 9h30- 12h15 

Fabiano Wey MT1

Celine van Till WT2

Benjamin Früh, Alain Tuor MH1

Zeitfahren 13h30 – 15h45 

Felix Frohofer MH4

Fabian Recher MH4

Heinz Frei MH3

Sandra Stöckli WH4

12. August Zeitfahren 9h30 – 11h45 

Roger Bolliger MC2

Flurina Rigling WC2

Zeitfahren 13h-15h45 

Laurent Garnier, Timothy Zemp MC4

Team Relay Handbike 16h30 – 17h30
13. August Strassenrennen 8h- 10h30 

Sandra Stöckli WH4

Benjamin Früh, Alain Tuor MH1

Strassenrennen 10h45 – 13h 

Felix Frohofer MH4

Fabian Recher MH4

Strassenrennen 14h-15h30 

Fabiano Wey MT1

Celine van Till WT2

Strassenrennen 15h47-18h00 

Heinz Frei MH3

14. August Strassenrennen 8h-10h15 

Roger Bolliger MC2

Strassenrennen 10h30 

Timothy Zemp, Laurent Garnier MC4

Flurina Rigling WC2

21.04.2025

Marcel Hug gewinnt Boston Marathon, Debrunner und Schär auf dem Podest

Wie im Vorjahr siegt Marcel Hug klar mit einem Vorsprung von rund viereinhalb Minuten vor dem Amerikaner Daniel Romanchuk. Bei den Frauen wird Catherine Debrunner Zweite vor Landsfrau Manuela Schär und hinter der amerikanischen Marathonsiegerin Susannah Scaroni.
Weiterlesen
16.04.2025

Swiss Paralympic verlängert vier Partnerschaften 

Swiss Paralympic ist stolz mit Allianz Suisse, Sunrise, der Joseph Voegeli Stiftung und Wams vier bestehende und langjährige Partnerschaften weiterzuführen.
Weiterlesen
03.04.2025

Swiss Olympic und Swiss Paralympic prüfen Zusammenschluss

Der Exekutivrat von Swiss Olympic und der Stiftungsrat von Swiss Paralympic wollen die Zusammenführung der beiden Organisationen prüfen. Im Zentrum der gemeinsamen Vision steht die Frage, ob ein Zusammenschluss Swiss Olympic, Swiss Paralympic und dem Schweizer Sport einen Mehrwert bringen würde.
Weiterlesen