19. Dezember 2019

Die Stiftung Joseph Voegeli hat sich entschieden, die seit 2007 bestehende Zusammenarbeit mit Swiss Paralympic um drei weitere Jahre zu verlängern.

Die mittlerweile dreizehnjährige Partnerschaft zwischen Swiss Paralympic und der Joseph Voegeli-Stiftung wird bis Ende 2022 verlängert. Die gemeinnützige Stiftung wurde 1987, nach zwei schweren Unfällen von Radsportlern, vom ehemaligen Tour de Suisse- und Hallenstadion-Direktor Joseph „Sepp“ Voegeli ins Leben gerufen. Sie bezweckt, die wirtschaftlichen Folgen schwerer Unfälle von Sportlern und Sportlerinnen durch die Gewährung finanzieller Unterstützung zu mildern. Soweit möglich fördert die Stiftung durch finanzielle Beiträge auch aktive Athletinnen und Athleten, damit sie unter guten Rahmenbedingungen an Paralympics sowie Welt- und Europameisterschaften antreten können.

 

André Voegeli, Präsident der Joseph Voegeli Stiftung, äussert sich zur Vertragsverlängerung: „Wir freuen uns sehr, Swiss Paralympic und die Athletinnen und Athleten für weitere drei Jahre unterstützen zu können und sie auf ihrem Weg an die Paralympics in Tokio und Peking begleiten zu dürfen.“ Conchita Jäger, Generalsekretärin von Swiss Paralympic, zeigt sich ebenfalls sehr erfreut über die weitere Zusammenarbeit: „Wir sind sehr dankbar, dass wir für weitere drei Jahre auf die tolle Unterstützung der Joseph Voegeli Stiftung zählen dürfen.“

25.09.2023

Weltrekord und Schweizer Doppelsieg am Berlin Marathon

Die Schweizer Athlet*innen triumphieren mit einem neuen Weltrekord für Catherine Debrunner und dem erneuten Sieg für Marcel Hug.
Weiterlesen
12.09.2023

Keine Qualifikation für die EM-Kür für Nicole Geiger und Amigo

Nach dem 16. Rang im Para Grand Prix A-Test am vergangenen Mittwoch ritt die Aargauer Para-Dressurreiterin für den Para Grand Prix B-Test am Freitag ins Viereck. Der Ritt von Nicole Geiger und Amigo wurde mit einem Score von 67.948 % bewertet, was den 14. Rang in dieser Prüfung bedeutete.
Weiterlesen
06.09.2023

Silvio Keller erreicht EM-Viertelfinal

An der Tischtennis-EM im britischen Sheffield muss sich der Aargauer Silvio Keller im Viertelfinal dem Ungarn Endre Major geschlagen geben. Der St. Galler Thomas Rosenast verpasst trotz guter persönlicher Leistung die angestrebte Achtelfinal-Qualifikation.
Weiterlesen