28. August 2019

Am Sonntag 1. September 2019 kämpfen im Rahmen des ITU World Tri-athlon Grand Final die weltbesten Para-Triathletinnen und Triathleten um den Weltmeistertitel. Stephanie Baumann startet als einzige Schweizerin ihr WM-Debüt.

Die ehemalige Para Schwimmerin wechselte im Herbst 2016 zum Para Triathlon. «Ich bin ein Outdoor-Typ und habe gemerkt, dass mir die notwendige Komponente im Schwimmsport abgeht, so habe ich mich im Triathlon versucht und dort eine neue Leidenschaft gefunden. Die zusätzlichen technischen und konditionellen Herausforderungen beim Radfahren und Laufen spornen mich besonders an.», so die Thurgauerin, welche ohne Finger an der linken Hand geboren wurde. Im vergangenen Jahr bestritt Baumann erstmals den Triathlon von Lausanne in der Kategorie PTS5 und beendete das Rennen mit einer Zeit von 1:32:08.

«Der Weg an die Weltspitze ist hart und ich stehe noch ganz am Anfang, jedoch mache ich bereits grosse Fortschritte. Seit April 2018 arbeite ich mit Sami Götz zusammen. Er hat als Triathlet viel Erfahrung, welche er mir als Trainer weitergibt. In Lausanne ist mein grosses Ziel, meine Trainingsleistungen abrufen zu können und die Zeit vom letzten Jahr zu unterbieten.», so die junge Schweizer Para-Triathletin.

Die Strecke des Para-Triathlons in Lausanne besteht aus 750 Meter Schwimmen im Seebecken von Lausanne, 20km Radfahren und 5 km Laufen.

15.07.2025

Ein Symbol der Einheit in Gold, Silber und Bronze

Venedig präsentiert mit Stolz die paralympischen und olympischen Medaillen von Milano Cortina 2026.
Weiterlesen
09.07.2025

Elf Para-Cycler*innen an der WM in Belgien

Swiss Paralympic hat 11 Para-Cycler*innen für die Teilnahme an den Weltmeisterschaften im flämischen Ronse (BEL) selektioniert. Vom 28. bis 31. August fährt das Schweizer Team neben über 40 weiteren Nationen im Strassenrennen und im Zeitfahren um die begehrten Regenbogentrikots.
Weiterlesen
07.07.2025

Tag der offenen Tür Para-Dressur 2025

Der Tag der offenen Tür Para-Dressur geht in die zweite Runde. Am Wochenende vom 9. und 10. August 2025 findet dieser wiederum im NPZ in Bern statt. Nutze die Gelegenheit, Dich als Athlet:in mit und ohne Erfahrung, als Trainer:in, als Richter:in oder als am Para-Sport interessierte Person mit anderen Para-Dressursport Begeisterten austauschen zu können. Vielleicht hast Du gar ein geeignetes Pferd, das Du einer Athletin oder einem Athleten zur Verfügung stellen könntest?
Weiterlesen