13. Mai 2019

Andrea Meier, Co-Head of Partnership & Live Experiences Swisscom, freut sich über die Verlängerung der Partnerschaft: "Wir sehen das Engagement bei Swiss Paralympic als wichtiges Zeichen, auch die Behindertensportler auf ihrem Weg an die Weltspitze zu begleiten."

Seit zwanzig Jahren ist die Swisscom offizieller «Supplier» von Swiss Paralympic. Dies bleibt mit der Vertragsverlängerung bis Sommer 2022 bestehen.  «Dass unsere Athletinnen und Athleten, welche täglich das Ziel haben, Top-Leistungen zu erbringen, auch weiterhin mit dem stärksten Schweizer Telefonnetz ihre Medaillen-Erlebnisse mitteilen werden, freut uns sehr. Die Treue von Swisscom und von einigen unserer weiteren Sponsoren zeigt uns, dass der Schweizer Behindertenspitzensport auf dem richtigen Weg ist und dadurch starke Firmen wie die Swisscom uns weiter unterstützen möchten.», so die Generalsekretärin Conchita Jäger über die Vertragsverlängerung mit der Swisscom. Zusätzlich zur Unterstützung im Mobilfunkbereich übernimmt Swisscom einen Teil der Bekleidungskosten des Swiss Paralympic Ski Teams, welches mit dem Swisscom-Renndress zwischen den Kippstangen ihr Können unter Beweis setzen wird.

www.swisscom.ch

23.03.2023

Blume 3000 sponsert Blumensträusse

Blumen schenken, schenkt Freude. Auch die erfolgreichen Para-Snowboarder*innen Aron Fahrni und Romy Tschopp haben sich nach ihren Erfolgen an der WM über die bunten Sträusse von blume 3000 gefreut. Das Blumenfachgeschäft sponsert Swiss Paralympic bis Ende 2024 Blumen.
Weiterlesen
15.03.2023

Dank gutem Teamwork zum Weltmeistertitel

Der Berner Aron Fahrni holt im Banked Slalom den ersten Schweizer Weltmeistertitel im Para Snowboard. Die Baselbieterin Romy Tschopp wird gute Vierte und auch der Walliser Sandro Bohnet zeigt bei seiner WM-Premiere im Banked Slalom eine starke Leistung.
Weiterlesen
11.03.2023

Zwei strahlende Vizeweltmeister freuen sich auf das Schwyzerörgeli

Am zweiten WM-Tag in La Molina holen der Berner Aron Fahrni und die Baselbieterin Romy Tschopp zwei Silbermedaillen im Snowboard Cross. Es sind die ersten Vizeweltmeistertitel des Schweizer Para-Snowboardteams.
Weiterlesen