5. November 2022

Cynthia Mathez kann am Sonntag den grössten Erfolg ihrer Einzelkarriere erzielen. Die letzte Hürde ist aber hoch.

Nach einem Zweisatzsieg gegen die Österreicherin Henriett Koosz trifft die Westschweizerin Cynthia Mathez auf die Weltnummer 1 Sarina Satomi, welche das Ranking klar vor ihr selber anführt. Satomi ist eine von fünf japanischen Goldhoffnungen und wird auf den Support der Heimfans zählen können. Mathez hat aber bisher im Turnierverlauf klar gezeigt, dass sie sich vor niemandem zu verstecken braucht. Der WM-Schlusstag kann hier ab 03h30 (CET) im Livestream verfolgt werden.

Die Bronzemedaille gibt es zudem nach Halbfinal-Niederlagen für die WM-Debütantin Ilaria Renggli im Einzel und im Doppel mit Renggli und Mathez. Das Schweizer Duo konnte nach gewonnenem Startsatz die Pace nicht ganz hochhalten, verlor in drei Sätzen und nimmt somit die Bronzemedaille mit nach Hause - Eine grossartige Leistung für das Duo, welches erstmals zusammen ein einem internationalen Titelwettkampf am Start war.

12.09.2023

Keine Qualifikation für die EM-Kür für Nicole Geiger und Amigo

Nach dem 16. Rang im Para Grand Prix A-Test am vergangenen Mittwoch ritt die Aargauer Para-Dressurreiterin für den Para Grand Prix B-Test am Freitag ins Viereck. Der Ritt von Nicole Geiger und Amigo wurde mit einem Score von 67.948 % bewertet, was den 14. Rang in dieser Prüfung bedeutete.
Weiterlesen
06.09.2023

Silvio Keller erreicht EM-Viertelfinal

An der Tischtennis-EM im britischen Sheffield muss sich der Aargauer Silvio Keller im Viertelfinal dem Ungarn Endre Major geschlagen geben. Der St. Galler Thomas Rosenast verpasst trotz guter persönlicher Leistung die angestrebte Achtelfinal-Qualifikation.
Weiterlesen
01.09.2023

Im Dressurreiten, Tischtennis, Rudern und Sportschiessen geht es um die Titel

Der bisher aus Schweizer Sicht sehr erfolgreiche Para-Sport-Sommer geht weiter mit Europa- und Weltmeisterschaften im Dressurreiten, Tischtennis, Rudern und Sportschiessen. Dabei können Athlet*innen weitere Quotenplätze oder Punkte für Paris 2024 sammeln, sowie die Selektionskriterien von Swiss Paralympic erfüllen.
Weiterlesen