5. November 2022

Cynthia Mathez kann am Sonntag den grössten Erfolg ihrer Einzelkarriere erzielen. Die letzte Hürde ist aber hoch.

Nach einem Zweisatzsieg gegen die Österreicherin Henriett Koosz trifft die Westschweizerin Cynthia Mathez auf die Weltnummer 1 Sarina Satomi, welche das Ranking klar vor ihr selber anführt. Satomi ist eine von fünf japanischen Goldhoffnungen und wird auf den Support der Heimfans zählen können. Mathez hat aber bisher im Turnierverlauf klar gezeigt, dass sie sich vor niemandem zu verstecken braucht. Der WM-Schlusstag kann hier ab 03h30 (CET) im Livestream verfolgt werden.

Die Bronzemedaille gibt es zudem nach Halbfinal-Niederlagen für die WM-Debütantin Ilaria Renggli im Einzel und im Doppel mit Renggli und Mathez. Das Schweizer Duo konnte nach gewonnenem Startsatz die Pace nicht ganz hochhalten, verlor in drei Sätzen und nimmt somit die Bronzemedaille mit nach Hause - Eine grossartige Leistung für das Duo, welches erstmals zusammen ein einem internationalen Titelwettkampf am Start war.

30.11.2023

Peter Läuppi ist Chef de mission in Paris 2024

Peter Läuppi übernimmt die Nachfolge von Roger Getzmann als Chef de mission der paralympischen Delegation für Paris 2024. Dies hat der Stiftungsrat von Swiss Paralympic am Donnerstag beschlossen.
Weiterlesen
29.11.2023

Die Schweiz bleibt im Dialog mit dem IOC für Olympische und Paralympische Winterspiele 2038

Nach dem einstimmigen Zuspruch des Schweizer Sports letzten Freitag bestätigte am Mittwoch auch das Internationale Olympische Komitee, dass es vom Potenzial des Schweizer Olympia-Projekts überzeugt ist. Das IOC nimmt die Schweiz in den «Privileged Dialogue» für die Austragung der Olympischen und Paralympischen Spiele 2038 auf.
Weiterlesen
23.11.2023

«Sports Awards» 2023: Paralympisches Spitzentrio nominiert

An den «Sports Awards» dreht sich alles um die herausragendsten Sportpersönlichkeiten des Jahres. Jetzt sind mit Catherine Debrunner, Marcel Hug und Manuela Schär auch die Top 3 der Kategorie «Paralympische Sportlerin oder Paralympischer Sportler» bekannt. Wer die Auszeichnungen entgegennehmen darf, erfahrt ihr in der Livesendung am Sonntag, 10. Dezember 2023 auf SRF1, RTS2 und RSI LA 2.
Weiterlesen