20. Juni 2019

Bei einem gemeinsamen Meeting in Rom haben das IPC und der englische Fernsehsender Channel 4 ihre Pläne für eine weitere Vertiefung ihrer Zusammenarbeit bekannt gegeben.

Channel 4 hat 2012 in London erstmals die Paralympics live übertragen und sogleich neue Massstäbe gesetzt. Seither wurde das Programm stetig erweitert und in Tokyo 2020 werden so viele Sportarten wie noch nie live zu sehen sein. Mit der Einführung diverser Neuerungen soll der paralympische Sport den Zuschauern noch nähergebracht werden.

Durch die Zusammenarbeit zwischen dem IPC und Channel 4 soll das Ansehen der Paralympics weltweit gesteigert werden und man hofft, auch über die Paralympics in Tokio hinaus die Zusammenarbeit erfolgreich weiterführen zu können.

Bild Marcus Hartmann

16.04.2025

Swiss Paralympic verlängert vier Partnerschaften 

Swiss Paralympic ist stolz mit Allianz Suisse, Sunrise, der Joseph Voegeli Stiftung und Wams vier bestehende und langjährige Partnerschaften weiterzuführen.
Weiterlesen
03.04.2025

Swiss Olympic und Swiss Paralympic prüfen Zusammenschluss

Der Exekutivrat von Swiss Olympic und der Stiftungsrat von Swiss Paralympic wollen die Zusammenführung der beiden Organisationen prüfen. Im Zentrum der gemeinsamen Vision steht die Frage, ob ein Zusammenschluss Swiss Olympic, Swiss Paralympic und dem Schweizer Sport einen Mehrwert bringen würde.
Weiterlesen
11.03.2025

China dominiert die Snowboard-WM in Big White

An den Para Snowboard Weltmeisterschaften in Big White führt China den Medaillenspiegel an. Im Snowboard Cross geht das Schweizer Team ohne WM-Edelmetall nach Hause. Der Nationalcoach Silvan Hofer ist dennoch zufrieden mit den Leistungen seiner Athlet*innen.
Weiterlesen