20. Juni 2019

Bei einem gemeinsamen Meeting in Rom haben das IPC und der englische Fernsehsender Channel 4 ihre Pläne für eine weitere Vertiefung ihrer Zusammenarbeit bekannt gegeben.

Channel 4 hat 2012 in London erstmals die Paralympics live übertragen und sogleich neue Massstäbe gesetzt. Seither wurde das Programm stetig erweitert und in Tokyo 2020 werden so viele Sportarten wie noch nie live zu sehen sein. Mit der Einführung diverser Neuerungen soll der paralympische Sport den Zuschauern noch nähergebracht werden.

Durch die Zusammenarbeit zwischen dem IPC und Channel 4 soll das Ansehen der Paralympics weltweit gesteigert werden und man hofft, auch über die Paralympics in Tokio hinaus die Zusammenarbeit erfolgreich weiterführen zu können.

Bild Marcus Hartmann

15.07.2025

Ein Symbol der Einheit in Gold, Silber und Bronze

Venedig präsentiert mit Stolz die paralympischen und olympischen Medaillen von Milano Cortina 2026.
Weiterlesen
09.07.2025

Elf Para-Cycler*innen an der WM in Belgien

Swiss Paralympic hat 11 Para-Cycler*innen für die Teilnahme an den Weltmeisterschaften im flämischen Ronse (BEL) selektioniert. Vom 28. bis 31. August fährt das Schweizer Team neben über 40 weiteren Nationen im Strassenrennen und im Zeitfahren um die begehrten Regenbogentrikots.
Weiterlesen
07.07.2025

Tag der offenen Tür Para-Dressur 2025

Der Tag der offenen Tür Para-Dressur geht in die zweite Runde. Am Wochenende vom 9. und 10. August 2025 findet dieser wiederum im NPZ in Bern statt. Nutze die Gelegenheit, Dich als Athlet:in mit und ohne Erfahrung, als Trainer:in, als Richter:in oder als am Para-Sport interessierte Person mit anderen Para-Dressursport Begeisterten austauschen zu können. Vielleicht hast Du gar ein geeignetes Pferd, das Du einer Athletin oder einem Athleten zur Verfügung stellen könntest?
Weiterlesen