18. Oktober 2021

Bundespräsident Guy Parmelin und Sportministerin Viola Amherd haben heute die Medaillen- und Diplomgewinner*innen der Olympischen und Paralympischen Sommerspiele 2021 in Magglingen empfangen. Der Bundespräsident gratulierte den Sportler*innen für die ausserordentlichen Erfolge in Tokio.

Ausnahmsweise empfing der Bundesrat die Athlet*innen coronabedingt nicht im Bundeshaus, sondern im Bundesamt für Sport in Magglingen. «Es ist gar nicht so schlecht, wenn uns Corona für einmal zum Ausweichen zwingt: Vieles, was in Medaillen oder Diplomen endet, hat auch mit Magglingen zu tun», sagt Bundesrätin Viola Amherd in ihrer Rede und verweist damit auf die Sportförderung: die immer professioneller werdenden Strukturen in den Verbänden, die Infrastrukturen in Magglingen oder Tenero oder das Spitzensportförderprogramm der Armee. Erstmals werden ab November mit Elena Kratter und Fabian Recher auch zwei Para-Athlet*innen daran teilnehmen. «Ich bin mir bewusst: Nicht alles, was in Tokio glänzte, hat auch mit der Sportförderung des Bundes zu tun. Aber einiges», so Viola Amherd.

Der Bundespräsident würdigte in seiner Ansprache die Leistungen der Athlet*innen trotz der coronabedingt erschwerten Vorbereitungszeit. «Ihr ward grossartig», sagt Guy Parmelin. Leidenschaft, Durchhaltevermögen und Vertrauen sind Charaktereigenschaften, die ihn als Weinbauer mit den Sportler*innen verbinden.

Im Mittelpunkt standen alle Medaillen- und Diplomgewinner*innen der Olympischen und Paralympischen Spiele. Und es waren nicht wenige. Allein die Para-Athlet*innen haben 14 Medaillen und 19 Diplome geholt, so erfolgreich waren sie seit Athen 2004 nicht mehr. Hinzu kommen 13 Medaillen und 23 Diplome der olympischen Athlet*innen, das beste Ergebnis seit 70 Jahren. «Ich kam schon fast nicht mehr nach mit Gratulieren auf Twitter», so Bundesrätin Amherd.

 

30.11.2023

Peter Läuppi ist Chef de mission in Paris 2024

Peter Läuppi übernimmt die Nachfolge von Roger Getzmann als Chef de mission der paralympischen Delegation für Paris 2024. Dies hat der Stiftungsrat von Swiss Paralympic am Donnerstag beschlossen.
Weiterlesen
29.11.2023

Die Schweiz bleibt im Dialog mit dem IOC für Olympische und Paralympische Winterspiele 2038

Nach dem einstimmigen Zuspruch des Schweizer Sports letzten Freitag bestätigte am Mittwoch auch das Internationale Olympische Komitee, dass es vom Potenzial des Schweizer Olympia-Projekts überzeugt ist. Das IOC nimmt die Schweiz in den «Privileged Dialogue» für die Austragung der Olympischen und Paralympischen Spiele 2038 auf.
Weiterlesen
23.11.2023

«Sports Awards» 2023: Paralympisches Spitzentrio nominiert

An den «Sports Awards» dreht sich alles um die herausragendsten Sportpersönlichkeiten des Jahres. Jetzt sind mit Catherine Debrunner, Marcel Hug und Manuela Schär auch die Top 3 der Kategorie «Paralympische Sportlerin oder Paralympischer Sportler» bekannt. Wer die Auszeichnungen entgegennehmen darf, erfahrt ihr in der Livesendung am Sonntag, 10. Dezember 2023 auf SRF1, RTS2 und RSI LA 2.
Weiterlesen