11. November 2022

Am 11. November sammelt BRACK.CH Spendenbeiträge für gemeinnützige Organisationen. Dazu gehört auch die Stiftung Swiss Paralympic. Jeder Spendenbetrag wird an diesem Tag von BRACK.CH verdoppelt.

Wollen Sie die Para-Athlet*innen auf dem Weg zu internationalen Erfolgen unterstützen? Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Spende auf BRACK.CH zu verdoppeln. Sie ermöglichen den Behindertenspitzensportler*innen somit, dass sie an den kommenden Europa- und Weltmeisterschaften unter den besten Voraussetzungen starten und sich somit für die Paralympics in Paris 2024 qualifizieren können.

Swiss Paralympic wird grösstenteils von Spender- und Sponsorengeldern finanziert. Die Delegationen an internationalen Meisterschaften werden grösser, die Anforderungen professioneller und die Finanzen damit immer knapper. Aus diesem Grund ist die Stiftung mehr denn je auf Ihre Unterstützung angewiesen.

Mitmachen können Sie unter diesem Link: https://www.brack.ch/brack-ch-spendenaktion-spendenbeitrag-swiss-paralympic-1465991 

 

Foto: Sunrise/Stephan Bögli

02.10.2023

Russische und belarussische Athlet*innen unter neutraler Flagge in Paris 2024

Die Generalversammlung des Internationalen Paralympischen Komitees(IPC) verlängert die Suspendierung Russlands und Belarus um zwei Jahre, erlaubt jedoch die Teilnahme der Athlet*innen an den Paralympics in Paris 2024 unter neutraler Flagge. Swiss Paralympic nimmt den Entscheid mit Bedauern zur Kenntnis.
Weiterlesen
28.09.2023

Neuer Schweizer Rekord an der WM Sportschiessen

Nach einem guten Start an der WM in Lima, stellt Nicole Häusler mit 638.8 Punkten in der Qualifikation (R5) nicht nur eine persönliche Bestleistung, sondern auch einen neuen Schweizer Rekord auf.
Weiterlesen
25.09.2023

Weltrekord und Schweizer Doppelsieg am Berlin Marathon

Die Schweizer Athlet*innen triumphieren mit einem neuen Weltrekord für Catherine Debrunner und dem erneuten Sieg für Marcel Hug.
Weiterlesen