11. November 2022

Am 11. November sammelt BRACK.CH Spendenbeiträge für gemeinnützige Organisationen. Dazu gehört auch die Stiftung Swiss Paralympic. Jeder Spendenbetrag wird an diesem Tag von BRACK.CH verdoppelt.

Wollen Sie die Para-Athlet*innen auf dem Weg zu internationalen Erfolgen unterstützen? Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Spende auf BRACK.CH zu verdoppeln. Sie ermöglichen den Behindertenspitzensportler*innen somit, dass sie an den kommenden Europa- und Weltmeisterschaften unter den besten Voraussetzungen starten und sich somit für die Paralympics in Paris 2024 qualifizieren können.

Swiss Paralympic wird grösstenteils von Spender- und Sponsorengeldern finanziert. Die Delegationen an internationalen Meisterschaften werden grösser, die Anforderungen professioneller und die Finanzen damit immer knapper. Aus diesem Grund ist die Stiftung mehr denn je auf Ihre Unterstützung angewiesen.

Mitmachen können Sie unter diesem Link: https://www.brack.ch/brack-ch-spendenaktion-spendenbeitrag-swiss-paralympic-1465991 

 

Foto: Sunrise/Stephan Bögli

23.01.2025

Fünfköpfiges Ski-Team an der WM in Maribor

Swiss Paralympic hat die stehenden Para-Skifahrer Robin Cuche (NE), Théo Gmür (VS) und Emerick Sierro (VD) sowie die Monoskibobfahrer Pascal Christen (LU) und Christophe Damas (AR) für die Weltmeisterschaften im slowenischen Maribor vom 4. bis 11. Februar 2025 selektioniert.
Weiterlesen
06.01.2025

Catherine Debrunner und Heinz Frei an den Sports Awards ausgezeichnet

Catherine Debrunner ist Para-Sportlerin des Jahres 2024 und Heinz Frei wurde an den Sports Awards mit dem Ehrenpreis ausgezeichnet.
Weiterlesen
12.12.2024

Debrunner, Hug und Rigling für die Sports Awards nominiert

Catherine Debrunner, Marcel Hug und Flurina Rigling sind für die Sports Awards 2024 nominiert. Am 5. Januar 2025 wird im Rahmen der Abendsendung auf SRF 1 bekannt gegenben, wer den Titel "Paralympische*r Sportler*in des Jahres 2024" tragen darf.
Weiterlesen