15. September 2019

Grosses Pech für den oberschenkelamputierten Roger Bolliger (Bottenwil) an der Para-Cycling-WM in Emmen (NED): Der Schweizer wird im Spurt unverschuldet in einen Sturz verwickelt und wird Zwölfter.

«Es war eines der besten Rennen seiner Karriere», fasste Delegationsleiter Andreas Heiniger den Auftritt von Roger Bolliger auf den 66,6km rund um Emmen zusammen. Nach dem 17. Rang im Zeitfahren wollte sich der 45jährige Technische Kaufmann revanchieren. Er gehörte der ersten Verfolgergruppe an, leistete viel Führungsarbeit und konnte schliesslich um Rang sechs mitsprinten.

200 m vor dem Ziel stürzte der Spanier, behinderte den Schweizer Bahn- und Strassenspezialisten, der seinerseits den Fuss eines Absperrgitters touchierte und ebenfalls zu Boden musste. Bolliger, dessen Helm gespalten war, stand mit Hilfe eines Mechanikers auf und erreichte das Ziel mit rund zwei Minuten Rückstand auf seine ehemaligen Kollegen. Es hätte das beste Ergebnis für Roger Bolliger werden können. 2014 wurde er WM-Siebter.

Emmen (NED). WM. Para-Cycling. Stehend (66,6km): 1. Alexandre Leaute (FRAU) 1:39:48. 2.Arslan Gilmutdinov (RUS) 1:39:48. 3. Ewoud Vromant (BEL) 1:39:48. -- Ferner: 12. Roger Bolliger (Bottenwil) 1:45:05. -- 18 klassiert.

Text: Urs Huwyler

Foto: Daniel Streit

02.10.2023

Russische und belarussische Athlet*innen unter neutraler Flagge in Paris 2024

Die Generalversammlung des Internationalen Paralympischen Komitees(IPC) verlängert die Suspendierung Russlands und Belarus um zwei Jahre, erlaubt jedoch die Teilnahme der Athlet*innen an den Paralympics in Paris 2024 unter neutraler Flagge. Swiss Paralympic nimmt den Entscheid mit Bedauern zur Kenntnis.
Weiterlesen
28.09.2023

Neuer Schweizer Rekord an der WM Sportschiessen

Nach einem guten Start an der WM in Lima, stellt Nicole Häusler mit 638.8 Punkten in der Qualifikation (R5) nicht nur eine persönliche Bestleistung, sondern auch einen neuen Schweizer Rekord auf.
Weiterlesen
25.09.2023

Weltrekord und Schweizer Doppelsieg am Berlin Marathon

Die Schweizer Athlet*innen triumphieren mit einem neuen Weltrekord für Catherine Debrunner und dem erneuten Sieg für Marcel Hug.
Weiterlesen