13. Mai 2019

Die Selektionskriterien für die WM Bogenschiessen vom 03. – 09. Juni 2019 im holländischen s-Hertogenbosch erreichte als einziger Schweizer der Walliser Martin Imboden. Sein Ziel ist ein Schweizer Quotenplatz für die Paralympics in Tokio.

Imbodens Trainer Carlo Castelletti ist überzeugt, dass er es schaffen kann, sofern es keine Wett-kampftemperaturen unter dem Gefrierpunkt haben wird: "Imboden ist der Mann der warmen Stunden", so Castelletti mit einem Schmunzeln. Der letzte Wettkampf von Martin Imboden in Ba-sel war mit Schnee und Regen sehr herausfordernd. Die Qualifikation verlief nicht nach Wunsch, doch in den Finaldurchgängen liess er die Pfeile fliegen. Auf Grund eines neuen Wettkampfmodus und Problemen mit der internationalen Software sind noch keine Resultate bekannt. "Meine Formkurve zeigt nach oben. Ich konnte mich im Vergleich zum letzten Jahr technisch verbessern und 2019 bereits einen Sieg in Lausanne feiern. Auf die WM-Teilnahme freue ich mich daher sehr", kommentiert der Walliser Martin Imboden.

Zum Athletenprofil: Martin Imboden

 

Wettkampfprogramm:

Event Datum Wettkampfstätten
Qualifikationen 03. – 07. Juni 2019 The Dukes
Finals 08. – 09. Juni 2019 Parade

 

Detailinfos zum Programm: https://www.archery2019.com/Archery/competition-schedule.aspx

Die Wettkampfstätten: https://www.archery2019.com/Archery/venues.aspx

Offizielle Eventwebseite: https://www.archery2019.com/Archery/goto20.aspx

12.09.2023

Keine Qualifikation für die EM-Kür für Nicole Geiger und Amigo

Nach dem 16. Rang im Para Grand Prix A-Test am vergangenen Mittwoch ritt die Aargauer Para-Dressurreiterin für den Para Grand Prix B-Test am Freitag ins Viereck. Der Ritt von Nicole Geiger und Amigo wurde mit einem Score von 67.948 % bewertet, was den 14. Rang in dieser Prüfung bedeutete.
Weiterlesen
06.09.2023

Silvio Keller erreicht EM-Viertelfinal

An der Tischtennis-EM im britischen Sheffield muss sich der Aargauer Silvio Keller im Viertelfinal dem Ungarn Endre Major geschlagen geben. Der St. Galler Thomas Rosenast verpasst trotz guter persönlicher Leistung die angestrebte Achtelfinal-Qualifikation.
Weiterlesen
01.09.2023

Im Dressurreiten, Tischtennis, Rudern und Sportschiessen geht es um die Titel

Der bisher aus Schweizer Sicht sehr erfolgreiche Para-Sport-Sommer geht weiter mit Europa- und Weltmeisterschaften im Dressurreiten, Tischtennis, Rudern und Sportschiessen. Dabei können Athlet*innen weitere Quotenplätze oder Punkte für Paris 2024 sammeln, sowie die Selektionskriterien von Swiss Paralympic erfüllen.
Weiterlesen