23. März 2023

Blumen schenken, schenkt Freude. Auch die erfolgreichen Para-Snowboarder*innen Aron Fahrni und Romy Tschopp haben sich nach ihren Erfolgen an der WM über die bunten Sträusse von blume 3000 gefreut. Das Blumenfachgeschäft sponsert Swiss Paralympic bis Ende 2024 Blumen.

Beim Flughafenempfang des Weltmeisters Aron Farhni und der Vize-Weltmeisterin Romy Tschopp am vergangenen Wochenende durften Blumen natürlich nicht fehlen. blume 3000 hat für die beiden erfolgreichen Para-Snowboarder*innen schöne Blumensträusse zusammengestellt.

«Wir gratulieren Aron Fahrni und Romy Tschopp zur grossartigen sportlichen Leistung und sind sehr stolz, mit unseren Blumen einen kleinen Beitrag zum vielseitigen und beeindruckenden Para-Sport zu leisten. Die Athlet*innen demonstrieren eindrücklich, wie mit Leidenschaft und harter Arbeit Leistungen auf höchstem Niveau trotz körperlicher Beeinträchtigung erbracht werden. Es ist eine Inspiration für uns als Unternehmen, es den Athlet*innen gleich zu tun, den Widrigkeiten des (Geschäfts-)Lebens die Stirn zu bieten und immer wieder über sich hinaus zu wachsen», sagt der CEO von blume 3000 Mike Hönger.

blume 3000 ist eine florierende Gruppe von 13 Blumenfachgeschäften mit einem trendigen, qualitativ hochstehenden Sortiment. Die Läden befinden sich in zentralen Lagen wie Winterthur, Zürich, Bern, Zug, Luzern, St. Gallen und im Tessin. Seit diesem Jahr und bis Ende 2024 ist das 1983 gegründete Unternehmen mit Sitz in Oberhasli ZH Blumenpartner von Swiss Paralympic. So werden die erfolgreichen Para-Athlet*innen bei Flughafenempfängen, daheim oder bei der Swiss Paralympic Night mit schönen Blumensträussen beglückt.

 

30.11.2023

Peter Läuppi ist Chef de mission in Paris 2024

Peter Läuppi übernimmt die Nachfolge von Roger Getzmann als Chef de mission der paralympischen Delegation für Paris 2024. Dies hat der Stiftungsrat von Swiss Paralympic am Donnerstag beschlossen.
Weiterlesen
29.11.2023

Die Schweiz bleibt im Dialog mit dem IOC für Olympische und Paralympische Winterspiele 2038

Nach dem einstimmigen Zuspruch des Schweizer Sports letzten Freitag bestätigte am Mittwoch auch das Internationale Olympische Komitee, dass es vom Potenzial des Schweizer Olympia-Projekts überzeugt ist. Das IOC nimmt die Schweiz in den «Privileged Dialogue» für die Austragung der Olympischen und Paralympischen Spiele 2038 auf.
Weiterlesen
23.11.2023

«Sports Awards» 2023: Paralympisches Spitzentrio nominiert

An den «Sports Awards» dreht sich alles um die herausragendsten Sportpersönlichkeiten des Jahres. Jetzt sind mit Catherine Debrunner, Marcel Hug und Manuela Schär auch die Top 3 der Kategorie «Paralympische Sportlerin oder Paralympischer Sportler» bekannt. Wer die Auszeichnungen entgegennehmen darf, erfahrt ihr in der Livesendung am Sonntag, 10. Dezember 2023 auf SRF1, RTS2 und RSI LA 2.
Weiterlesen