17. Mai 2022

Swiss Paralympic geht eine Kooperationspartnerschaft mit dem Athletes Network ein. Die Plattform Athletes Network unterstützt nun auch Para-Athlet*innen im Übergang in die Nachsport-Karriere und bietet ihnen den Kontakt zu diversen Unternehmen.

Die Partnerschaft ist sowohl für Swiss Paralympic als auch für das Athletes Network ein grosser Gewinn. Einerseits erhält Swiss Paralympic dadurch eine ausgezeichnete Kontaktplattform, um in ihrem Netzwerk ihr Thema stärker und regelmässig zu bespielen. Andererseits ist die Partnerschaft für das Athletes Network interessant, weil die Athlet*innen aus dem Para-Sport mit ihrem einzigartigem Mindset sehr attraktiv für ihre Partnerunternehmen sind.

«Auch Para-Athlet*innen sind Spitzenathlet*innen; oft fehlt aber das Bewusstsein für die Top-Leistungen von Athlet:innen aus dem Para-Sport. Mit der Kooperation möchten wir genau dieses Bewusstsein stärken und freuen uns sie im Athletes Network willkommen zu heissen», sagt Dave Heiniger, CEO von Athletes Network.

«Die Kooperationspartnerschaft mit Athletes Network ist für Swiss Paralympic die logische Konsequenz auf dem Inklusionsweg. Inskünftig erhalten auch unsere Athlet*innen Support bei der Planung ihrer Nachsportkarriere und können vom grossen Netzwerk profitieren. Wir freuen uns sehr, dass wir mit dieser Partnerschaft unseren Athlet*innen einen Mehrwert bieten können», sagt Conchita Jäger, Geschäftsführerin von Swiss Paralympic.

 

29.03.2023

Volunteers für Paris 2024 gesucht

Das Organisationskomitee von Paris 2024 sucht 45 000 Freiwillige für die Paralympics. Bis zum 3. Mai kann man sich als Volunteer für die paralympischen Sommerspiele in der französischen Hauptstadt bewerben.
Weiterlesen
23.03.2023

Blume 3000 sponsert Blumensträusse

Blumen schenken, schenkt Freude. Auch die erfolgreichen Para-Snowboarder*innen Aron Fahrni und Romy Tschopp haben sich nach ihren Erfolgen an der WM über die bunten Sträusse von blume 3000 gefreut. Das Blumenfachgeschäft sponsert Swiss Paralympic bis Ende 2024 Blumen.
Weiterlesen
15.03.2023

Dank gutem Teamwork zum Weltmeistertitel

Der Berner Aron Fahrni holt im Banked Slalom den ersten Schweizer Weltmeistertitel im Para Snowboard. Die Baselbieterin Romy Tschopp wird gute Vierte und auch der Walliser Sandro Bohnet zeigt bei seiner WM-Premiere im Banked Slalom eine starke Leistung.
Weiterlesen