28. September 2023

Nach einem guten Start an der WM in Lima, stellt Nicole Häusler mit 638.8 Punkten in der Qualifikation (R5) nicht nur eine persönliche Bestleistung, sondern auch einen neuen Schweizer Rekord auf.

Mit dem Wettkampf R4 Luftgewehr startete Nicole Häusler souverän in die WM und konnte sich mit dem achten Platz als beste Frau im Mixed Final platzieren. In der R5 Luftgewehr liegend Qualifikation schoss Nicole Häusler mit 638.8 Punkten persönliche Bestleistung und qualifizierte sich als Dritte für den Final. Damit stellte sie einen neuen Schweizer Rekord auf. Im Final erreichte die Pfaffnauerin den sechsten Rang. Mit der Elimination schoss sie ihren letzten Wettkampf. Mit 602.4 Punkten erreichte sie durch Schwierigkeiten mit der Optik und Wind den Final leider nicht.

Neben Nicole Häusler startete Stefan Amacker ebenfalls in Lima. Mit 552 Punkten erreichte er im P3 den 24. Rang. Seinen letzten Wettkampf im P1 schloss er mit 539 Punkten auf Rang 34 ab. Auf wiederholte gute Phasen musste der Sportschütze zu viele Fehlschüsse einstecken. Mit 88, 88, 93, 90, 89, 91, entsprach nur die dritte Phase seinen Erwartungen.

30.11.2023

Peter Läuppi ist Chef de mission in Paris 2024

Peter Läuppi übernimmt die Nachfolge von Roger Getzmann als Chef de mission der paralympischen Delegation für Paris 2024. Dies hat der Stiftungsrat von Swiss Paralympic am Donnerstag beschlossen.
Weiterlesen
29.11.2023

Die Schweiz bleibt im Dialog mit dem IOC für Olympische und Paralympische Winterspiele 2038

Nach dem einstimmigen Zuspruch des Schweizer Sports letzten Freitag bestätigte am Mittwoch auch das Internationale Olympische Komitee, dass es vom Potenzial des Schweizer Olympia-Projekts überzeugt ist. Das IOC nimmt die Schweiz in den «Privileged Dialogue» für die Austragung der Olympischen und Paralympischen Spiele 2038 auf.
Weiterlesen
23.11.2023

«Sports Awards» 2023: Paralympisches Spitzentrio nominiert

An den «Sports Awards» dreht sich alles um die herausragendsten Sportpersönlichkeiten des Jahres. Jetzt sind mit Catherine Debrunner, Marcel Hug und Manuela Schär auch die Top 3 der Kategorie «Paralympische Sportlerin oder Paralympischer Sportler» bekannt. Wer die Auszeichnungen entgegennehmen darf, erfahrt ihr in der Livesendung am Sonntag, 10. Dezember 2023 auf SRF1, RTS2 und RSI LA 2.
Weiterlesen