6. März 2025

In genau einem Jahr werden die Paralympics in der Arena von Verona eröffnet. Zwanzig Jahre nach Torino 2006 kehren die Winterspiele nach Italien zurück. Mehr als 600 Athlet*innen werden in sechs paralympischen Sportarten um Edelmetall kämpfen. Die Schweiz könnte in drei bis vier Sportarten vertreten sein. Drei davon werden in Cortina ausgetragen: Ski Alpin, Snowboard und Rollstuhl-Curling. Im Val di Fiemme finden die Wettbewerbe im Langlauf statt. 

 

Jetzt Tickets sichern: Ab sofort könnt ihr Tickets via der Offiziellen Webseite des Organisationskomitees kaufen – hier könnt ihr euch direkt registrieren. Es gilt das Prinzip «first come, first served». Swiss Paralympic verkauft keine Tickets.

 

Unter diesem Link findet ihr das Wettkampfprogramm von Milano Cortina 2026.

 

Reisen und Hospitality Packages können via dem Offiziellen Anbieter der Olympischen und Paralympischen Spiele gebucht werden.

11.03.2025

China dominiert die Snowboard-WM in Big White

An den Para Snowboard Weltmeisterschaften in Big White führt China den Medaillenspiegel an. Im Snowboard Cross geht das Schweizer Team ohne WM-Edelmetall nach Hause. Der Nationalcoach Silvan Hofer ist dennoch zufrieden mit den Leistungen seiner Athlet*innen.
Weiterlesen
07.03.2025

Philipp Handler tritt vom Spitzensport zurück

Nach drei Paralympics-Teilnahmen und sechs Weltmeisterschaften beendet Philipp Handler seine Spitzensport-Karriere.
Weiterlesen
07.03.2025

Silberner WM-Auftakt in Big White

Der Berner Snowboarder Aron Fahrni fährt in Big White zu WM-Silber im Banked Slalom. Sein Teamkollege Fabrice von Grünigen scheidet in den Achtelfinals aus. Die Baselbieterin Romy Tschopp erreicht in den Qualifikationsläufen Rang 10. Auch die beiden niederländischen Teamkolleg*innen Lisa Bunschoten und Chris Vos sichern sich Silber im Banked Slalom.
Weiterlesen