22. Mai 2024

Pascal Héritier erzielt an der EM der Bogenschützen in Rom mit Rang 9 sein bisher bestes Resultat an einem Grossanlass. Vor allem in den Ausscheidungsrunden zeigte er eine gute Leistung.

Der Walliser Bogenschütze Pascal Héritier erzielt an der EM in Rom sein bisher bestes Ergebnis an einem Grossanlass. In den Ausscheidungsrunden der Kategorie Compound Open Men gewinnt er das erste Match in den Sechzehntelfinals gegen den Franzosen Maxime Guérin 138:135. Auch in den Achtelfinals zeigte der Schweizer Bogenschütze eine sehr gute Leistung. Mit 141:142 gegen den Slovaken Marcel Pavlik verliert Pascal Héritier sein zweites Match nur sehr knapp. Somit klassiert sich der Walliser auf dem 9. Schlussrang an der EM in Rom.

Archivbild: Jasmin Honold

 

 

11.06.2024

Fokus auf die Paralympics nach der EM

Für die Sportschützin Nicole Häusler verliefen die Europameisterschaften im spanischen Granada nicht wie erhofft. Die chaotische Organisation und die einschränkenden Umstände vor Ort wirkten sich auf die Resultate der aktuell besten Schweizer Rollstuhlschützin aus. Dennoch blickt die Pfaffnauerin optimistisch nach Paris 2024.
Weiterlesen
10.06.2024

Positive Bilanz - Letzte ParAthletics für Manuela Schär 

Mit einem Weltrekord und fünf Siegen von Catherine Debrunner, einem Europarekord und einem Sieg von Manuela Schär und fünf Siegen von Marcel Hug ziehen die Schweizer Rollstuhlleichtathletik-Cracks eine sehr positive Bilanz von den ParAthletics 2024 in Nottwil. Für Manuela Schär war es die letzte Teilnahme an Bahnrennen in der Schweiz.
Weiterlesen
05.06.2024

Leichtathletik: Letzter Meilenstein vor den Paralympics

Vom 6. bis 9. Juni 2024 messen sich in Nottwil unter anderem Marcel Hug, Catherine Debrunner und Manuela Schär mit der internationalen Konkurrenz. Für viele Leichtathlet*innen sind die ParAthletics eine wichtige Standortbestimmung für die Paralympics 2024 in Paris.
Weiterlesen