22. Mai 2019

Die zweite Station des Para Cycling Weltcups war das belgische Ostende. Die Strecke entlang der Küste war flach und von starkem Wind geprägt. Für das Schweizer Team kein ideales Terrain.

Im Zeitfahren über 18 km konnte die Ostschweizerin Sandra Graf in der Klasse WH4 den erfreulichen dritten Rang belegen und ihre ansteigende Form unter Beweis stellen. Ihre Landsfrau Sandra Stöckli klassierte sich als vierte. Benjamin Früh sorgte in der Kategorie MH1 für ein weiteres Top 5 Resultat des Schweizer Teams.

 

In den Strassenrennen konnte sich auf Grund der flachen Strecke und des Windes kaum ein Athlet vom Feld lösen und es kam oft zu Sprintentscheidungen grösserer Gruppen. Hier sorgte wiederum Sandra Graf für das Spitzenergebnis. Mit Attacken während des Rennens versuchte sie eine Sprintentscheidung zu umgehen, konnte sich aber nie entscheidend absetzten und durfte sich am Ende erneut über Rang drei freuen. Sandra Stöckli belegte wiederum Rang vier. In der Klasse MH2 kämpfte eine siebenköpfige Verfolgergruppe um den dritten Rang. Tobias Fankhauser konnte in der Gruppe stets mithalten, im Schlusssprint fehlte aber das nötige Quäntchen Glück und er belegte Gesamtrang fünf. Denselben Rang gelang Benjamin Früh (MH1), der damit leider seine Führung im Gesamtweltcup abgeben musste.

 

Die Athleten der Klasse MH3 protestierten mit einer Verzögerung des Starts um eine Minute friedlich gegen das Klassifikationsprozedere der UCI. Als das Rennen dann in Angriff genommen wurde fuhr Heinz Frei in einer grossen Verfolgergruppe mit, konnte aber in der Sprintentscheidung nicht mehr entscheidend eingreifen.

Foto: Peter Fankhauser

15.07.2025

Ein Symbol der Einheit in Gold, Silber und Bronze

Venedig präsentiert mit Stolz die paralympischen und olympischen Medaillen von Milano Cortina 2026.
Weiterlesen
09.07.2025

Elf Para-Cycler*innen an der WM in Belgien

Swiss Paralympic hat 11 Para-Cycler*innen für die Teilnahme an den Weltmeisterschaften im flämischen Ronse (BEL) selektioniert. Vom 28. bis 31. August fährt das Schweizer Team neben über 40 weiteren Nationen im Strassenrennen und im Zeitfahren um die begehrten Regenbogentrikots.
Weiterlesen
07.07.2025

Tag der offenen Tür Para-Dressur 2025

Der Tag der offenen Tür Para-Dressur geht in die zweite Runde. Am Wochenende vom 9. und 10. August 2025 findet dieser wiederum im NPZ in Bern statt. Nutze die Gelegenheit, Dich als Athlet:in mit und ohne Erfahrung, als Trainer:in, als Richter:in oder als am Para-Sport interessierte Person mit anderen Para-Dressursport Begeisterten austauschen zu können. Vielleicht hast Du gar ein geeignetes Pferd, das Du einer Athletin oder einem Athleten zur Verfügung stellen könntest?
Weiterlesen