22. Januar 2019

Beim heutigen Damen Riesenslalom der Stehend-Kategorie an der World Para Alpine Skiing Championshipin Kranjska Gora gab Elena Kratter ihr WM Debüt. Die 22-Jährige aus dem Vorderthal beendete das Rennen als Sechste.

Beim heutigen Damen Riesenslalom der Stehend-Kategorie an der World Para Alpine Skiing Championshipin Kranjska Gora gab Elena Kratter ihr WM Debüt. Die 22-Jährige aus dem Vorderthal beendete das Rennen als Sechste.
Der erste Lauf der Schweizerin verlief nicht ganz nach Wunsch. „Ich war sehr nervös, das hat mich blockiert. Ich konnte meine Leistungen aus dem Training nicht abrufen. Dies gelang mir im zweiten Lauf bedeutend besser.“, so die erleichterte Debütantin nach dem zweiten Durchgang. Auch ihre Trainer waren glücklich, dass sie im zweiten Durchgang trotz Nervosität über sich hinauswachsen konnte. «Sie hat im Rennen oftmals noch Schwierigkeiten das notwendige Risiko aufzubringen, welches es braucht, um näher an die Weltspitze heranzukommen.», kommentiert der Nationaltrainer Grégory Chambaz Kratters heutige Leistung im Riesenslalom.
Die angehende Orthopädistin greift am Donnerstag im Damenslalom wieder ins WM Geschehen ein. Dort fühlt sie sich sicherer, denn der Slalom ist ihre Lieblingsdisziplin.
Resultate:
Kranjska Gora (SLO). Weltmeisterschaften Para-Ski-Alpin. Riesenslalom. Damen. Stehend: 1. Marie Bochet (FRA) 2:09,42. 2. Alana Ramsay (CAN) 13,78 zurück. 3. Petra Smarzova (SVK) 19,10 zurück. Ferner: 6. Elena Kratter (SZ) 24,65 zurück.
Das Wettkampfprogramm:
Kranjska Gora (SLO)
Herren Slalom - 23. Januar 2019 - 10:00 1. Lauf / 13:15 2. Lauf
Damen Slalom - 24. Januar 2019 - 10:00 1. Lauf / 13:00 2. Lauf
Sella Nevea (ITA)

Downhill Training - 27. -28. Januar 2019 - 11:00
Downhill - 29. Januar 2019 - 11:00 Damen und Herren
Super Kombination - 31. Januar 2019 - 10:15 SG D+H / 14:15 SL D+H
Super G - 1. Februar 2019 - 11:00 SG D+H
Abschlusszeremonie - 1. Februar 2019 - unbekannt
Foto: Urs Sigg; Sponsored by Kolpa + Syba
Der Link für den Live-Stream der Rennen:
https://www.youtube.com/watch?v=i4WnB-MtMBI
28.04.2025

Marcel Hug und Catherine Debrunner gewinnen den London Marathon

Marcel Hug und Catherine Debrunner fuhren gestern als erste über die Ziellinie. Manuela Schär wird Dritte. Für Marcel Hug ist dies bereits der zweite Sieg innerhalb einer Woche, er gewann auch den Boston Marathon am Ostermontag.
Weiterlesen
21.04.2025

Marcel Hug gewinnt Boston Marathon, Debrunner und Schär auf dem Podest

Wie im Vorjahr siegt Marcel Hug klar mit einem Vorsprung von rund viereinhalb Minuten vor dem Amerikaner Daniel Romanchuk. Bei den Frauen wird Catherine Debrunner Zweite vor Landsfrau Manuela Schär und hinter der amerikanischen Marathonsiegerin Susannah Scaroni.
Weiterlesen
16.04.2025

Swiss Paralympic verlängert vier Partnerschaften 

Swiss Paralympic ist stolz mit Allianz Suisse, Sunrise, der Joseph Voegeli Stiftung und Wams vier bestehende und langjährige Partnerschaften weiterzuführen.
Weiterlesen