22. Januar 2019

Beim heutigen Damen Riesenslalom der Stehend-Kategorie an der World Para Alpine Skiing Championshipin Kranjska Gora gab Elena Kratter ihr WM Debüt. Die 22-Jährige aus dem Vorderthal beendete das Rennen als Sechste.

Beim heutigen Damen Riesenslalom der Stehend-Kategorie an der World Para Alpine Skiing Championshipin Kranjska Gora gab Elena Kratter ihr WM Debüt. Die 22-Jährige aus dem Vorderthal beendete das Rennen als Sechste.
Der erste Lauf der Schweizerin verlief nicht ganz nach Wunsch. „Ich war sehr nervös, das hat mich blockiert. Ich konnte meine Leistungen aus dem Training nicht abrufen. Dies gelang mir im zweiten Lauf bedeutend besser.“, so die erleichterte Debütantin nach dem zweiten Durchgang. Auch ihre Trainer waren glücklich, dass sie im zweiten Durchgang trotz Nervosität über sich hinauswachsen konnte. «Sie hat im Rennen oftmals noch Schwierigkeiten das notwendige Risiko aufzubringen, welches es braucht, um näher an die Weltspitze heranzukommen.», kommentiert der Nationaltrainer Grégory Chambaz Kratters heutige Leistung im Riesenslalom.
Die angehende Orthopädistin greift am Donnerstag im Damenslalom wieder ins WM Geschehen ein. Dort fühlt sie sich sicherer, denn der Slalom ist ihre Lieblingsdisziplin.
Resultate:
Kranjska Gora (SLO). Weltmeisterschaften Para-Ski-Alpin. Riesenslalom. Damen. Stehend: 1. Marie Bochet (FRA) 2:09,42. 2. Alana Ramsay (CAN) 13,78 zurück. 3. Petra Smarzova (SVK) 19,10 zurück. Ferner: 6. Elena Kratter (SZ) 24,65 zurück.
Das Wettkampfprogramm:
Kranjska Gora (SLO)
Herren Slalom - 23. Januar 2019 - 10:00 1. Lauf / 13:15 2. Lauf
Damen Slalom - 24. Januar 2019 - 10:00 1. Lauf / 13:00 2. Lauf
Sella Nevea (ITA)

Downhill Training - 27. -28. Januar 2019 - 11:00
Downhill - 29. Januar 2019 - 11:00 Damen und Herren
Super Kombination - 31. Januar 2019 - 10:15 SG D+H / 14:15 SL D+H
Super G - 1. Februar 2019 - 11:00 SG D+H
Abschlusszeremonie - 1. Februar 2019 - unbekannt
Foto: Urs Sigg; Sponsored by Kolpa + Syba
Der Link für den Live-Stream der Rennen:
https://www.youtube.com/watch?v=i4WnB-MtMBI
12.09.2023

Keine Qualifikation für die EM-Kür für Nicole Geiger und Amigo

Nach dem 16. Rang im Para Grand Prix A-Test am vergangenen Mittwoch ritt die Aargauer Para-Dressurreiterin für den Para Grand Prix B-Test am Freitag ins Viereck. Der Ritt von Nicole Geiger und Amigo wurde mit einem Score von 67.948 % bewertet, was den 14. Rang in dieser Prüfung bedeutete.
Weiterlesen
06.09.2023

Silvio Keller erreicht EM-Viertelfinal

An der Tischtennis-EM im britischen Sheffield muss sich der Aargauer Silvio Keller im Viertelfinal dem Ungarn Endre Major geschlagen geben. Der St. Galler Thomas Rosenast verpasst trotz guter persönlicher Leistung die angestrebte Achtelfinal-Qualifikation.
Weiterlesen
01.09.2023

Im Dressurreiten, Tischtennis, Rudern und Sportschiessen geht es um die Titel

Der bisher aus Schweizer Sicht sehr erfolgreiche Para-Sport-Sommer geht weiter mit Europa- und Weltmeisterschaften im Dressurreiten, Tischtennis, Rudern und Sportschiessen. Dabei können Athlet*innen weitere Quotenplätze oder Punkte für Paris 2024 sammeln, sowie die Selektionskriterien von Swiss Paralympic erfüllen.
Weiterlesen