23. November 2021

Swiss Paralympic ist eine von der Schweizer Paraplegiker-Vereinigung/Rollstuhlsport Schweiz und von PluSport Behindertensport Schweiz getragene Stiftung und zugleich die nationale Organisation für die Entsendung von Sportler*innen mit einer Körper- oder Sehbehinderung an die Paralympics sowie an Welt- und Europameisterschaften. Dazu gehören auch die Finanzierung und Organisation dieser Teilnahmen. Als nationales paralympisches Komitee (NPC) ist die Organisation Mitglied und Ansprechpartnerin des Internationalen Paralympischen Komitees (IPC).

Ab April 2022 (oder nach Vereinbarung) suchen wir eine aufgestellte, flexible und engagierte Person als

Mitarbeiter*in Wettkämpfe & Sportadministration (ca. 70%)

Ihr Aufgabenbereich
- Management der paralympischen Missionen inkl. Einsitz in Leitungsteam und Mitarbeit vor Ort
- Management von Welt- und Europameisterschaften in verschiedenen Disziplinen
- Bekleidungsmanagement der Athlet*innen und Delegationsmitglieder
- Vorbereitung von Fachsitzungen inkl. Protokollführung
- Organisation von Events
- Mitarbeit in Projekten
- Enge Zusammenarbeit mit unseren Dachverbänden PluSport und Schweizer ParaplegikerVereinigung sowie dem International Paralympic Committee und weiteren Stakeholdern

Ihr Profil
- Kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung, idealerweise in der Sport- u/o Eventbranche
- Strukturierte Organisations- und Planungstechnik mit Erfahrung in Projektmanagement
- Sehr gute Sprachkenntnisse (DE, EN, FR)
- Sehr gute Anwenderkenntnisse in MS Office
- Ausgeprägte kommunikative und analytische Fähigkeiten
- Hohe Sozialkompetenz, Teamfähigkeit und Dienstleistungsorientierung
- Kundenfreundliches und lösungsorientiertes Auftreten
- Exakte, selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
- Belastbar und flexibel (bei Missionen auch Abend- und Wochenendeinsätze)
- Offen, integer und mit Hands-on-Mentalität
- Sportaffin und reisefreudig

Wir bieten
- Aussergewöhnliche, spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit mit internationalem Flair
- Flexible Arbeitsformen (Mitglied von work-smart-initiative.ch)
- Kleines, motiviertes, dynamisches und unkompliziertes Team
- Moderner Arbeitsplatz im Haus des Sports in Ittigen bei Bern
- Fundierte Einarbeitung

Sie nehmen die Herausforderung an?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen bis spätestens 11. Dezember 2021 per Mail an unsere Geschäftsführerin, Conchita Jäger, conchita.jaeger@swissparalympic.ch.

30.11.2023

Peter Läuppi ist Chef de mission in Paris 2024

Peter Läuppi übernimmt die Nachfolge von Roger Getzmann als Chef de mission der paralympischen Delegation für Paris 2024. Dies hat der Stiftungsrat von Swiss Paralympic am Donnerstag beschlossen.
Weiterlesen
29.11.2023

Die Schweiz bleibt im Dialog mit dem IOC für Olympische und Paralympische Winterspiele 2038

Nach dem einstimmigen Zuspruch des Schweizer Sports letzten Freitag bestätigte am Mittwoch auch das Internationale Olympische Komitee, dass es vom Potenzial des Schweizer Olympia-Projekts überzeugt ist. Das IOC nimmt die Schweiz in den «Privileged Dialogue» für die Austragung der Olympischen und Paralympischen Spiele 2038 auf.
Weiterlesen
23.11.2023

«Sports Awards» 2023: Paralympisches Spitzentrio nominiert

An den «Sports Awards» dreht sich alles um die herausragendsten Sportpersönlichkeiten des Jahres. Jetzt sind mit Catherine Debrunner, Marcel Hug und Manuela Schär auch die Top 3 der Kategorie «Paralympische Sportlerin oder Paralympischer Sportler» bekannt. Wer die Auszeichnungen entgegennehmen darf, erfahrt ihr in der Livesendung am Sonntag, 10. Dezember 2023 auf SRF1, RTS2 und RSI LA 2.
Weiterlesen