10. Januar 2019

Die Para Ski WM findet vom 19. Januar bis 01. Februar 2019 in Kranjska Gora und Sella Nevea statt. Bis am 17. Januar haben die Schweizer Athleten und Athletinnen noch die Chance, um ein WM Ticket zu kämpfen. Beim Europacup Rennen im Dezember 2018 in St. Moritz liess Théo Gmür mit dem Sieg im Riesenslalom bereits seine Form aufblitzen. Auch Christoph Kunz und Bigna Schmidt fuhren aufs Podest. Die Beteiligung war weltcupwürdig.

Kranjska Gora, der berühmte slowenische Skiort, führt die technischen Bewerbe der Weltmeisterschaft durch. Abfahrt, Super Kombi und Super G finden im 35 Kilometer entfernten italienischen Sella Nevea statt. Die Schweizer Athleten und Athletinnen bereiten sich gerade akribisch auf die WM vor und hoffen auf das beliebte WM Ticket. Die Selektionen werden erst am 17. Januar bekannt gegeben. Auf Grund des fehlenden Schnees zu Beginn dieser Skisaison mussten viele Rennen abgesagt werden. Die Fachkommission Sport von Swiss Paralympic wartet daher mit den Selektionen bis nach den Weltcuprennen in Zagreb, welche am 16./17. Januar stattfinden.
Die Schweiz mit Chancen auf Medaillen 
Théo Gmür, als dreifacher Paralympics Sieger von PyeongChang 2018 zählt sicherlich zu den Anwärtern für Medaillen. An den letzten Weltmeisterschaften 2017 in Tarvisio durfte die Schweiz mit einem Weltmeister – Christoph Kunz und zwei Vizeweltmeister - Théo Gmür und Robin Cuche - nach Hause reisen. Auch Tomas Pfyl gehört als einer der konstantesten Fahrern zu den Kandidaten für Edelmetall. Dieser Blick in die Vergangenheit lässt auf eine spannende WM blicken.
Selektionsdatum: 17. Januar 2019  
Programm:  
Eröffnungszeremonie / 19. Januar 2019 / Kranjska Gora (SLO)
Herren Riesenslalom / 21. Januar 2019 / Kranjska Gora
Damen Riesenslalom / 22. Januar 2019 / Kranjska Gora
Herren Slalom / 23. Januar 2019 / Kranjska Gora
Damen Slalom / 24. Januar 2019 / Kranjska Gora
Downhill Training / 27. -28. Januar 2019 / Sella Nevea (ITA)
Downhill / 29. Januar 2019 / Sella Nevea
Super Kombination / 31. Januar 2019 / Sella Nevea
Super G / 1. Februar 2019 / Sella Nevea
Abschlusszeremonie / 1. Februar 2019 / Sella Nevea
Offizielle Eventwebseite: https://www.paralympic.org/sel...

15.07.2025

Ein Symbol der Einheit in Gold, Silber und Bronze

Venedig präsentiert mit Stolz die paralympischen und olympischen Medaillen von Milano Cortina 2026.
Weiterlesen
09.07.2025

Elf Para-Cycler*innen an der WM in Belgien

Swiss Paralympic hat 11 Para-Cycler*innen für die Teilnahme an den Weltmeisterschaften im flämischen Ronse (BEL) selektioniert. Vom 28. bis 31. August fährt das Schweizer Team neben über 40 weiteren Nationen im Strassenrennen und im Zeitfahren um die begehrten Regenbogentrikots.
Weiterlesen
07.07.2025

Tag der offenen Tür Para-Dressur 2025

Der Tag der offenen Tür Para-Dressur geht in die zweite Runde. Am Wochenende vom 9. und 10. August 2025 findet dieser wiederum im NPZ in Bern statt. Nutze die Gelegenheit, Dich als Athlet:in mit und ohne Erfahrung, als Trainer:in, als Richter:in oder als am Para-Sport interessierte Person mit anderen Para-Dressursport Begeisterten austauschen zu können. Vielleicht hast Du gar ein geeignetes Pferd, das Du einer Athletin oder einem Athleten zur Verfügung stellen könntest?
Weiterlesen