10. Januar 2019

Die Para Ski WM findet vom 19. Januar bis 01. Februar 2019 in Kranjska Gora und Sella Nevea statt. Bis am 17. Januar haben die Schweizer Athleten und Athletinnen noch die Chance, um ein WM Ticket zu kämpfen. Beim Europacup Rennen im Dezember 2018 in St. Moritz liess Théo Gmür mit dem Sieg im Riesenslalom bereits seine Form aufblitzen. Auch Christoph Kunz und Bigna Schmidt fuhren aufs Podest. Die Beteiligung war weltcupwürdig.

Kranjska Gora, der berühmte slowenische Skiort, führt die technischen Bewerbe der Weltmeisterschaft durch. Abfahrt, Super Kombi und Super G finden im 35 Kilometer entfernten italienischen Sella Nevea statt. Die Schweizer Athleten und Athletinnen bereiten sich gerade akribisch auf die WM vor und hoffen auf das beliebte WM Ticket. Die Selektionen werden erst am 17. Januar bekannt gegeben. Auf Grund des fehlenden Schnees zu Beginn dieser Skisaison mussten viele Rennen abgesagt werden. Die Fachkommission Sport von Swiss Paralympic wartet daher mit den Selektionen bis nach den Weltcuprennen in Zagreb, welche am 16./17. Januar stattfinden.
Die Schweiz mit Chancen auf Medaillen 
Théo Gmür, als dreifacher Paralympics Sieger von PyeongChang 2018 zählt sicherlich zu den Anwärtern für Medaillen. An den letzten Weltmeisterschaften 2017 in Tarvisio durfte die Schweiz mit einem Weltmeister – Christoph Kunz und zwei Vizeweltmeister - Théo Gmür und Robin Cuche - nach Hause reisen. Auch Tomas Pfyl gehört als einer der konstantesten Fahrern zu den Kandidaten für Edelmetall. Dieser Blick in die Vergangenheit lässt auf eine spannende WM blicken.
Selektionsdatum: 17. Januar 2019  
Programm:  
Eröffnungszeremonie / 19. Januar 2019 / Kranjska Gora (SLO)
Herren Riesenslalom / 21. Januar 2019 / Kranjska Gora
Damen Riesenslalom / 22. Januar 2019 / Kranjska Gora
Herren Slalom / 23. Januar 2019 / Kranjska Gora
Damen Slalom / 24. Januar 2019 / Kranjska Gora
Downhill Training / 27. -28. Januar 2019 / Sella Nevea (ITA)
Downhill / 29. Januar 2019 / Sella Nevea
Super Kombination / 31. Januar 2019 / Sella Nevea
Super G / 1. Februar 2019 / Sella Nevea
Abschlusszeremonie / 1. Februar 2019 / Sella Nevea
Offizielle Eventwebseite: https://www.paralympic.org/sel...

15.03.2023

Dank gutem Teamwork zum Weltmeistertitel

Der Berner Aron Fahrni holt im Banked Slalom den ersten Schweizer Weltmeistertitel im Para Snowboard. Die Baselbieterin Romy Tschopp wird gute Vierte und auch der Walliser Sandro Bohnet zeigt bei seiner WM-Premiere im Banked Slalom eine starke Leistung.
Weiterlesen
11.03.2023

Zwei strahlende Vizeweltmeister freuen sich auf das Schwyzerörgeli

Am zweiten WM-Tag in La Molina holen der Berner Aron Fahrni und die Baselbieterin Romy Tschopp zwei Silbermedaillen im Snowboard Cross. Es sind die ersten Vizeweltmeistertitel des Schweizer Para-Snowboardteams.
Weiterlesen
10.03.2023

Drei Schweizer*innen schaffen SBX-Qualifikation

Am Samstag streben Sandro Bohnet, Aron Fahrni und Romy Tschopp nach der erfolgreichen Qualifikation den WM-Final im Snowboard Cross in La Molina an. Ellen Walther muss wegen eines Sturzes im Training auf die Teilnahme verzichten.
Weiterlesen