21. Februar 2023

Zwei Weltrekorde von Catherine Debrunner und Marcel Hug über 800 m eröffnen die Bahnsaison mit einem Knall aus Schweizer Sicht.

Sieben Schweizer Leichtathlet*innen weilen gegenwärtig in Dubai, um sich bei optimalen Bedingungen auf die Saison 2023 vorzubereiten. Zum Programm gehören auch Starts an den beiden Meetings in Sharjah und dem Grand Prix in Dubai. Bereits am ersten Wettkampftag in Sharjah setzten die Schweizer*innen klare Zeichen: Catherine Debrunner verbesserte ihren eigenen Weltrekord über 800 m von 1:44.85 (Nottwil 26.05.2022) auf 1:41.56. Marcel Hug unterbot den von Daniel Romanchuk gehaltenen Weltrekord über 800 m (1.29.54; 24.05.2021 Arbon) deutlich in einer Zeit von 1.27.77.

Alexandra Helbling, Patricia Eachus, Anita Scherrer, Tanja Henseler und Beat Bösch rundeten die Schweizer Leistungen mit einem gelungenen Einstieg in Form von guten Resultaten ab. Nach diesem Traumstart darf man gespannt sein, was die nächsten Renntage in Sharjah bereit halten.

 

 

30.11.2023

Peter Läuppi ist Chef de mission in Paris 2024

Peter Läuppi übernimmt die Nachfolge von Roger Getzmann als Chef de mission der paralympischen Delegation für Paris 2024. Dies hat der Stiftungsrat von Swiss Paralympic am Donnerstag beschlossen.
Weiterlesen
29.11.2023

Die Schweiz bleibt im Dialog mit dem IOC für Olympische und Paralympische Winterspiele 2038

Nach dem einstimmigen Zuspruch des Schweizer Sports letzten Freitag bestätigte am Mittwoch auch das Internationale Olympische Komitee, dass es vom Potenzial des Schweizer Olympia-Projekts überzeugt ist. Das IOC nimmt die Schweiz in den «Privileged Dialogue» für die Austragung der Olympischen und Paralympischen Spiele 2038 auf.
Weiterlesen
23.11.2023

«Sports Awards» 2023: Paralympisches Spitzentrio nominiert

An den «Sports Awards» dreht sich alles um die herausragendsten Sportpersönlichkeiten des Jahres. Jetzt sind mit Catherine Debrunner, Marcel Hug und Manuela Schär auch die Top 3 der Kategorie «Paralympische Sportlerin oder Paralympischer Sportler» bekannt. Wer die Auszeichnungen entgegennehmen darf, erfahrt ihr in der Livesendung am Sonntag, 10. Dezember 2023 auf SRF1, RTS2 und RSI LA 2.
Weiterlesen