14. März 2018

Fantastisch, dieser Théo Gmür. Nach Abfahrt und Super G gewinnt der Walliser Aufsteiger der Saison auch den Riesenslalom.

Vize-Weltmeister, Weltcup-Disziplinen-Sieger: Der Riesenslalom galt beim Instinkt-Skifahrer aus Haute-Nendaz vor den Paralympics als Rennen mit den grössten Medaillenchancen. Dem war bei über 15 Grad und T-Shirt-Wetter so. Die Konkurrenz lag über eine Sekunde zurück. „Es war der bisher wichtigste Sieg“, erklärte Théo Gmür im Zielraum. Weil es eben der Riesenslalom war, er als Favorit antrat. In der Abfahrt und im Super G gehörte er wie andere Läufer zu den Podestplatz-Anwärtern. Im Riesenslalom war er der Schweizer „Marcel Hirscher“. Souverän, überlegen, nervenstark.
Nervenstark? „Ich war noch nie so nervös vor einem Rennen. Während des ersten Laufs plagten mich Magenschmerzen“, erzählte der müde wirkende Gold-Sammler. „Ja, ich bin müde, werde den Slalom am Samstag nicht fahren, sondern möchte die Paralympics nun noch geniessen.“ Morgen wird er mit seinen Teamkollegen den Ice Hockey-Knüller Kanada-Korea besuchen und einfach Spass haben, einen Markt besuchen und die vielen Anfragen, SMS und Mails nach Möglichkeit beantworten.
So viel sei den Skifans schon verraten: Gold-Théo wird nach der Rückkehr in der Woche darauf auch an der SM und beim Europacup-Final in Obersaxen starten. Dabei handelt es sich zugleich um die WM-Hauptprobe für die WM 2019.
Highlights SRF

10.06.2025

Weltblutspendetag: #FüllDieLücke

Swiss Paralympic unterstützt den Weltblutspendetag am 14. Juni 2025. Bluttransfusionen retten Leben – bei Geburten, nach Unfällen, bei Krebsbehandlungen oder chronischen Erkrankungen. Rund 700 Blutspenden pro Tag sind nötig, damit Menschen in der Schweiz jederzeit mit Blutprodukten versorgt werden können. Diese Versorgung basiert vollständig auf der freiwilligen und regelmässigen Spendenbereitschaft der Bevölkerung. Davon spenden gerade einmal 2,5 Prozent regelmässig Blut. Blut kann nicht künstlich hergestellt werden und ist nur begrenzt haltbar. Die Social Media Kampagne #FüllDieLücke macht sichtbar, dass eine kontinuierliche Spendebereitschaft unerlässlich ist – zu jeder Jahreszeit.
Weiterlesen
04.06.2025

Die Venues und Startplätze von LA28 sind bekannt

Die paralympischen Wettkampforte, Sportarten und Quotenplätze von LA28 sind bekannt. Die kommenden Sommer-Paralympics werden vom 15. bis 27. August 2028 in Los Angeles ausgetragen.
Weiterlesen
02.06.2025

Catherine Debrunner ist Weltrekordhalterin über alle Distanzen

Catherine Debrunner fährt innerhalb einer Woche vier neue Weltrekorde ein. Die Thurgauerin ist damit in der Wettkampfklasse T53 Weltrekordhalterin über alle Distanzen.
Weiterlesen