14. März 2018

Fantastisch, dieser Théo Gmür. Nach Abfahrt und Super G gewinnt der Walliser Aufsteiger der Saison auch den Riesenslalom.

Vize-Weltmeister, Weltcup-Disziplinen-Sieger: Der Riesenslalom galt beim Instinkt-Skifahrer aus Haute-Nendaz vor den Paralympics als Rennen mit den grössten Medaillenchancen. Dem war bei über 15 Grad und T-Shirt-Wetter so. Die Konkurrenz lag über eine Sekunde zurück. „Es war der bisher wichtigste Sieg“, erklärte Théo Gmür im Zielraum. Weil es eben der Riesenslalom war, er als Favorit antrat. In der Abfahrt und im Super G gehörte er wie andere Läufer zu den Podestplatz-Anwärtern. Im Riesenslalom war er der Schweizer „Marcel Hirscher“. Souverän, überlegen, nervenstark.
Nervenstark? „Ich war noch nie so nervös vor einem Rennen. Während des ersten Laufs plagten mich Magenschmerzen“, erzählte der müde wirkende Gold-Sammler. „Ja, ich bin müde, werde den Slalom am Samstag nicht fahren, sondern möchte die Paralympics nun noch geniessen.“ Morgen wird er mit seinen Teamkollegen den Ice Hockey-Knüller Kanada-Korea besuchen und einfach Spass haben, einen Markt besuchen und die vielen Anfragen, SMS und Mails nach Möglichkeit beantworten.
So viel sei den Skifans schon verraten: Gold-Théo wird nach der Rückkehr in der Woche darauf auch an der SM und beim Europacup-Final in Obersaxen starten. Dabei handelt es sich zugleich um die WM-Hauptprobe für die WM 2019.
Highlights SRF

25.09.2023

Weltrekord und Schweizer Doppelsieg am Berlin Marathon

Die Schweizer Athlet*innen triumphieren mit einem neuen Weltrekord für Catherine Debrunner und dem erneuten Sieg für Marcel Hug.
Weiterlesen
12.09.2023

Keine Qualifikation für die EM-Kür für Nicole Geiger und Amigo

Nach dem 16. Rang im Para Grand Prix A-Test am vergangenen Mittwoch ritt die Aargauer Para-Dressurreiterin für den Para Grand Prix B-Test am Freitag ins Viereck. Der Ritt von Nicole Geiger und Amigo wurde mit einem Score von 67.948 % bewertet, was den 14. Rang in dieser Prüfung bedeutete.
Weiterlesen
06.09.2023

Silvio Keller erreicht EM-Viertelfinal

An der Tischtennis-EM im britischen Sheffield muss sich der Aargauer Silvio Keller im Viertelfinal dem Ungarn Endre Major geschlagen geben. Der St. Galler Thomas Rosenast verpasst trotz guter persönlicher Leistung die angestrebte Achtelfinal-Qualifikation.
Weiterlesen