3. Mai 2022

Die Sommersportler*innen sind bereits erfolgreich in die Saison gestartet. Nach den Winterspielen in Peking stehen 2022 weitere Highlights auf der Agenda von Swiss Paralympic. Auch bei Welt- und Europameisterschaften zeigt sich die Vielfalt des Para-Sports.

Welt- und Europameisterschaften 2022

Swiss Paralympic beschickt neben den Paralympics auch Welt- und Europameisterschaften. Stand heute sieht der internationale Kalender folgendermassen aus:

02.-08.05 Tennis WTC Final* Vilamoura (POR)
25.-29.05 Cycling Strasse EM Oberösterreich (AUT)
12.-18.06 Schwimmen WM Funchal (POR)
13.-17.07 World Games Rugby* Birmingham (USA)
10.-14.08 Dressage WM Herning (DEN)
11.-14.08 Cycling Strasse WM Baie Comeau (CAN)
02.-09.10 IWAS World Games* Vila Real de Santo Antonio (POR)
10.-16.10 Rugby* WM Vejle (DEN)
20.-23.10 Cycling Bahn WM Montigny-le-Bretonneux (FRA)
01.-06.11 Badminton WM Tokio (JPN)
03.-17.11 Sportschiessen WM Al Ain (UAE)
29.11-04.12

06.-12.11

Fechten*

Tischtennis

EM

WM

Warschau (POL)

Granada (ESP)

* Die Teilnahme an diesen Events wird von der SPV organisiert und finanziert.

 

Swiss Paralympic Night 2022

19.11   Swiss Paralympic Night    Hotel Schweizerhof Bern & SPA

Städtemarathons 2022

25.09   Berlin (DE)
02.10   London (GB)
09.10   Chicago (USA)
06.11   New York (USA)
20.11   Oita (JPN)

Weitere Para-Sport-Events in der Schweiz

Neben den von Swiss Paralympic beschickten Events finden 2022 weitere Para-Sport-Wettkämpfe in der Schweiz statt, welche nicht über Swiss Paralympic laufen:

26.-29.05 Leichtathletik ParAthletics & SM Nottwil
18.-19.06

23.06

Badminton

Cycling Zeitfahren

SM

SM

Näfels

Steinmaur (ZH)

25.-26.06 Cycling Strassenrennen SM Steinmaur (ZH)
20.-21.08 Bogenschiessen SM Jussy
09.-11.09 Tennis SM Bulle
04.-05.09 Sportschiessen SM 25m/50m Thun
22.10 Tischtennis SM Nottwil
26.-27.11. Rugby SM 1. Runde Nottwil
16.-22.12. Ski alpin Weltcup St. Moritz

SM - Schweizermeisterschaft

Informationen zu diesen und weiteren Para-Sport-Events finden Sie bei den beiden Stiftungsverbänden von Swiss Paralympic, der Schweizer Paraplegiker-Vereinigung und PluSport Behindertensport Schweiz.
30.11.2023

Peter Läuppi ist Chef de mission in Paris 2024

Peter Läuppi übernimmt die Nachfolge von Roger Getzmann als Chef de mission der paralympischen Delegation für Paris 2024. Dies hat der Stiftungsrat von Swiss Paralympic am Donnerstag beschlossen.
Weiterlesen
29.11.2023

Die Schweiz bleibt im Dialog mit dem IOC für Olympische und Paralympische Winterspiele 2038

Nach dem einstimmigen Zuspruch des Schweizer Sports letzten Freitag bestätigte am Mittwoch auch das Internationale Olympische Komitee, dass es vom Potenzial des Schweizer Olympia-Projekts überzeugt ist. Das IOC nimmt die Schweiz in den «Privileged Dialogue» für die Austragung der Olympischen und Paralympischen Spiele 2038 auf.
Weiterlesen
23.11.2023

«Sports Awards» 2023: Paralympisches Spitzentrio nominiert

An den «Sports Awards» dreht sich alles um die herausragendsten Sportpersönlichkeiten des Jahres. Jetzt sind mit Catherine Debrunner, Marcel Hug und Manuela Schär auch die Top 3 der Kategorie «Paralympische Sportlerin oder Paralympischer Sportler» bekannt. Wer die Auszeichnungen entgegennehmen darf, erfahrt ihr in der Livesendung am Sonntag, 10. Dezember 2023 auf SRF1, RTS2 und RSI LA 2.
Weiterlesen