5. Januar 2023

Aufgrund der kritischen Schneeverhältnisse in La Molina hat das Organisationskomitee zusammen mit der FIS beschlossen, die für Januar geplante Para-Snowboard WM auf März 2023 zu verlegen. Die WM wird neu zwischen dem 8. und 19. März ausgetragen.

Drei Schweizer Para-Snowboarder*innen sollten vom 18. bis 29. Janaur im spanischen La Molina an der WM starten. Die Verantstaltung wurde nun wegen Schneemangel auf März verschoben. Die Baselbieterin Romy Tschopp, der Berner Aron Fahrni und der Walliser Sandro Bohnet nehmen neu vom 8. bis 19. März in La Molina an der WM teil. Der aktuelle Zeitplan und der Wettkampfkalender werden auf der FIS-Webseite veröffentlicht. Für die Para-Snowboarder*innen steht an diesem Wochenende noch ein Weltcup in Finnland auf dem Programm.

10.06.2025

Weltblutspendetag: #FüllDieLücke

Swiss Paralympic unterstützt den Weltblutspendetag am 14. Juni 2025. Bluttransfusionen retten Leben – bei Geburten, nach Unfällen, bei Krebsbehandlungen oder chronischen Erkrankungen. Rund 700 Blutspenden pro Tag sind nötig, damit Menschen in der Schweiz jederzeit mit Blutprodukten versorgt werden können. Diese Versorgung basiert vollständig auf der freiwilligen und regelmässigen Spendenbereitschaft der Bevölkerung. Davon spenden gerade einmal 2,5 Prozent regelmässig Blut. Blut kann nicht künstlich hergestellt werden und ist nur begrenzt haltbar. Die Social Media Kampagne #FüllDieLücke macht sichtbar, dass eine kontinuierliche Spendebereitschaft unerlässlich ist – zu jeder Jahreszeit.
Weiterlesen
04.06.2025

Die Venues und Startplätze von LA28 sind bekannt

Die paralympischen Wettkampforte, Sportarten und Quotenplätze von LA28 sind bekannt. Die kommenden Sommer-Paralympics werden vom 15. bis 27. August 2028 in Los Angeles ausgetragen.
Weiterlesen
02.06.2025

Catherine Debrunner ist Weltrekordhalterin über alle Distanzen

Catherine Debrunner fährt innerhalb einer Woche vier neue Weltrekorde ein. Die Thurgauerin ist damit in der Wettkampfklasse T53 Weltrekordhalterin über alle Distanzen.
Weiterlesen