18. März 2020

Auf den Tag genau heute vor 10 Jahren konnte Christoph Kunz an den Paralympics in Vancouver mit der Goldemaille in der Abfahrt seinen grössten und emotionalsten Sieg einfahren. Dieser Tag wird dem Berner Oberländer noch ewig in bester Erinnerung bleiben. Heute tritt der 37-Jährige als Skirennfahrer zurück.

Der Skirennfahrer Christoph Kunz kann auf viele Eindrücke, Erfolge und Erlebnisse zurückblicken. Er gehört zu den erfolgreichsten Winterathleten im Schweizer Rollstuhlsport.

.

In seinem Rücktrittsbrief schreibt Christoph Kunz folgendes: Für diese wunderbaren Erinnerungen bin ich sehr dankbar. Nun ist der Zeitpunkt gekommen, um dieses schöne Kapitel abzuschliessen. Verschiedene Gründe haben mich dazu bewogen, diesen Schritt zu machen.

Derzeit weiss ich noch nicht genau, in welche Richtung es für mich weitergehen wird. Ich bin auf der Suche nach einer Anstellung und bin gespannt, wo die Reise hin geht. Sportlich werde ich sicher aktiv bleiben. Wie ambitioniert ich mein Training auf dem Handbike fortsetzten werde, wird sich in den nächsten Monaten zeigen.

Allen, welche mich in den letzten Jahren auf meinem Weg als Skirennfahrer begleitet haben, möchte ich an dieser Stelle ein riesengrosses Merci aussprechen. An erster Stelle meiner Frau Steffi. Der Dank gilt aber insbesondere auch dem Verband, meinen treuen Sponsoren und Ausrüstern und allen Gönnern.

Palmarès

2017 Weltmeistermeisterschaft, Tarvisio
Goldmedaille Super-G

2014 Paralympics, Sotschi
Goldmedaille Riesenslalom

2013 Weltmeisterschaft, la Molina
Bronzemedaille Riesenslalom

2011 Weltmeisterschaft, Sestriere
Bronzemedaille Riesenslalom

2010 Paralympics, Vancouver
Goldmedaille Abfahrt, Silbermedaille Riesenslalom

2006 Paralympics, Turin
8. Rang und paralympisches Diplom Riesenslalom

Dreifacher Gesamtweltcupsieger Riesenslalom

15-facher Weltcupsieger in den Disziplinen Abfahrt, Super-G, Kombination und Riesenslalom

Zweifacher Gesamtsieger Europacup

13-facher Schweizermeister

Swiss Paralympic dankt Christoph Kunz für seinen grossen sportlichen Einsatz und wünscht ihm alles Gute für die Zukunft. Die Biographie von Christoph Kunz finden Sie auf unserer Webseite unter diesem Link.

30.11.2023

Peter Läuppi ist Chef de mission in Paris 2024

Peter Läuppi übernimmt die Nachfolge von Roger Getzmann als Chef de mission der paralympischen Delegation für Paris 2024. Dies hat der Stiftungsrat von Swiss Paralympic am Donnerstag beschlossen.
Weiterlesen
29.11.2023

Die Schweiz bleibt im Dialog mit dem IOC für Olympische und Paralympische Winterspiele 2038

Nach dem einstimmigen Zuspruch des Schweizer Sports letzten Freitag bestätigte am Mittwoch auch das Internationale Olympische Komitee, dass es vom Potenzial des Schweizer Olympia-Projekts überzeugt ist. Das IOC nimmt die Schweiz in den «Privileged Dialogue» für die Austragung der Olympischen und Paralympischen Spiele 2038 auf.
Weiterlesen
23.11.2023

«Sports Awards» 2023: Paralympisches Spitzentrio nominiert

An den «Sports Awards» dreht sich alles um die herausragendsten Sportpersönlichkeiten des Jahres. Jetzt sind mit Catherine Debrunner, Marcel Hug und Manuela Schär auch die Top 3 der Kategorie «Paralympische Sportlerin oder Paralympischer Sportler» bekannt. Wer die Auszeichnungen entgegennehmen darf, erfahrt ihr in der Livesendung am Sonntag, 10. Dezember 2023 auf SRF1, RTS2 und RSI LA 2.
Weiterlesen