18. März 2020

Auf den Tag genau heute vor 10 Jahren konnte Christoph Kunz an den Paralympics in Vancouver mit der Goldemaille in der Abfahrt seinen grössten und emotionalsten Sieg einfahren. Dieser Tag wird dem Berner Oberländer noch ewig in bester Erinnerung bleiben. Heute tritt der 37-Jährige als Skirennfahrer zurück.

Der Skirennfahrer Christoph Kunz kann auf viele Eindrücke, Erfolge und Erlebnisse zurückblicken. Er gehört zu den erfolgreichsten Winterathleten im Schweizer Rollstuhlsport.

.

In seinem Rücktrittsbrief schreibt Christoph Kunz folgendes: Für diese wunderbaren Erinnerungen bin ich sehr dankbar. Nun ist der Zeitpunkt gekommen, um dieses schöne Kapitel abzuschliessen. Verschiedene Gründe haben mich dazu bewogen, diesen Schritt zu machen.

Derzeit weiss ich noch nicht genau, in welche Richtung es für mich weitergehen wird. Ich bin auf der Suche nach einer Anstellung und bin gespannt, wo die Reise hin geht. Sportlich werde ich sicher aktiv bleiben. Wie ambitioniert ich mein Training auf dem Handbike fortsetzten werde, wird sich in den nächsten Monaten zeigen.

Allen, welche mich in den letzten Jahren auf meinem Weg als Skirennfahrer begleitet haben, möchte ich an dieser Stelle ein riesengrosses Merci aussprechen. An erster Stelle meiner Frau Steffi. Der Dank gilt aber insbesondere auch dem Verband, meinen treuen Sponsoren und Ausrüstern und allen Gönnern.

Palmarès

2017 Weltmeistermeisterschaft, Tarvisio
Goldmedaille Super-G

2014 Paralympics, Sotschi
Goldmedaille Riesenslalom

2013 Weltmeisterschaft, la Molina
Bronzemedaille Riesenslalom

2011 Weltmeisterschaft, Sestriere
Bronzemedaille Riesenslalom

2010 Paralympics, Vancouver
Goldmedaille Abfahrt, Silbermedaille Riesenslalom

2006 Paralympics, Turin
8. Rang und paralympisches Diplom Riesenslalom

Dreifacher Gesamtweltcupsieger Riesenslalom

15-facher Weltcupsieger in den Disziplinen Abfahrt, Super-G, Kombination und Riesenslalom

Zweifacher Gesamtsieger Europacup

13-facher Schweizermeister

Swiss Paralympic dankt Christoph Kunz für seinen grossen sportlichen Einsatz und wünscht ihm alles Gute für die Zukunft. Die Biographie von Christoph Kunz finden Sie auf unserer Webseite unter diesem Link.

16.04.2025

Swiss Paralympic verlängert vier Partnerschaften 

Swiss Paralympic ist stolz mit Allianz Suisse, Sunrise, der Joseph Voegeli Stiftung und Wams vier bestehende und langjährige Partnerschaften weiterzuführen.
Weiterlesen
03.04.2025

Swiss Olympic und Swiss Paralympic prüfen Zusammenschluss

Der Exekutivrat von Swiss Olympic und der Stiftungsrat von Swiss Paralympic wollen die Zusammenführung der beiden Organisationen prüfen. Im Zentrum der gemeinsamen Vision steht die Frage, ob ein Zusammenschluss Swiss Olympic, Swiss Paralympic und dem Schweizer Sport einen Mehrwert bringen würde.
Weiterlesen
11.03.2025

China dominiert die Snowboard-WM in Big White

An den Para Snowboard Weltmeisterschaften in Big White führt China den Medaillenspiegel an. Im Snowboard Cross geht das Schweizer Team ohne WM-Edelmetall nach Hause. Der Nationalcoach Silvan Hofer ist dennoch zufrieden mit den Leistungen seiner Athlet*innen.
Weiterlesen