4. Juni 2018

Swiss Paralympic unterstützt das Projekt Sion 2026. Sollte die Kandidatur erfolgreich sein, würden zum ersten Mal in der Geschichte Paralympics in der Schweiz stattfinden.

Eine grosse Stärke des Projekts liegt darin, dass es sich auf zahlreiche bereits bestehende Sportstätten stützt. Entsprechend der Agenda2020 des IOC, die dezentrale Spiele fordert, die sich auf bestehende Infrastruktur stützen, kann die Schweizer Kandidatur Olympische Spiele und Paralympics anbieten, welche der Grösse und Verhältnisse des Landes angepasst sind. Gigantismus und Budgetüberschreitungen vergangener Spiele sollen damit der Vergangenheit angehören.
Sion 2026 wäre für den Behindertensport eine historische Chance. Seit vielen Jahren sind die Schweizer Para-Sportler an Paralympics an der
Weltspitze vertreten. Sion 2026 gäbe Ihnen die Chance, ihr Können erstmals vor heimischem Publikum zu zeigen. Dies wird einen nachhaltigen
Entwicklungsschub in der Förderung junger Talente auslösen und die Integration und Inklusion von Menschen mit Handicap in der Gesellschaft
spürbar voranbringen! Dass der paralympische Sport die Zuschauer bewegt, hat die Begeisterung für die Erfolge des Wallisers Théo Gmür gezeigt. Möglicherweise könnte er 2026 das Heimpublikum verzücken.
Weitere Informationen zur Kandidatur:

www.sion2026.ch

https://ja-sion2026.ch/

30.11.2023

Peter Läuppi ist Chef de mission in Paris 2024

Peter Läuppi übernimmt die Nachfolge von Roger Getzmann als Chef de mission der paralympischen Delegation für Paris 2024. Dies hat der Stiftungsrat von Swiss Paralympic am Donnerstag beschlossen.
Weiterlesen
29.11.2023

Die Schweiz bleibt im Dialog mit dem IOC für Olympische und Paralympische Winterspiele 2038

Nach dem einstimmigen Zuspruch des Schweizer Sports letzten Freitag bestätigte am Mittwoch auch das Internationale Olympische Komitee, dass es vom Potenzial des Schweizer Olympia-Projekts überzeugt ist. Das IOC nimmt die Schweiz in den «Privileged Dialogue» für die Austragung der Olympischen und Paralympischen Spiele 2038 auf.
Weiterlesen
23.11.2023

«Sports Awards» 2023: Paralympisches Spitzentrio nominiert

An den «Sports Awards» dreht sich alles um die herausragendsten Sportpersönlichkeiten des Jahres. Jetzt sind mit Catherine Debrunner, Marcel Hug und Manuela Schär auch die Top 3 der Kategorie «Paralympische Sportlerin oder Paralympischer Sportler» bekannt. Wer die Auszeichnungen entgegennehmen darf, erfahrt ihr in der Livesendung am Sonntag, 10. Dezember 2023 auf SRF1, RTS2 und RSI LA 2.
Weiterlesen