6. September 2023

An der Tischtennis-EM im britischen Sheffield muss sich der Aargauer Silvio Keller im Viertelfinal dem Ungarn Endre Major geschlagen geben. Der St. Galler Thomas Rosenast verpasst trotz guter persönlicher Leistung die angestrebte Achtelfinal-Qualifikation.

Die Tischtennis-EM ging für die Schweiz am Mittwoch zu Ende. Dank zwei gewonnener Matches (3:2, 3:0) in der Gruppenphase qualifizierte sich Silvio Keller für die Viertelfinals in der Kategorie T1. Dort musste sich der Aargauer dem besser klassierten Ungarn Endre Major geschlagen geben. Silvio Keller erreicht somit das gesetzte Minimalziel, zeigte sich nach dieser Niederlage jedoch enttäuscht.

"Silvio hat ein exzellentes Niveau an diesen Meisterschaften gezeigt. Er hätte das entscheidene Spiel für den Halbfinal auch gewinnen können", meint der Nationalcoach Fabrice Descloux. Der Schweizer hatte das erste Set für sich entschieden, bevor sein Konkurrent nach der Hälfte des zweiten Sets die Aufholjagd begann. "Endre Major hat sein Spielniveau im Laufe des Matchs gesteigert und Silvio Keller hatte keinen Ausweg gefunden" erklärt der Coach. Somit endet die EM für den Aargauer mit dem Ergebnis 1:3 im Viertelfinal.

Der zweite Schweizer Spieler an dieser EM, Thomas Rosenast, konnte die angestrebte Achtelfinal-Qualifikation trotz guter Leistung nicht erreichen. Wie erwartet war die Konkurrenz in der Kategorie T7 sehr stark.

 

Foto: Gabriel Monnet

 

10.06.2025

Weltblutspendetag: #FüllDieLücke

Swiss Paralympic unterstützt den Weltblutspendetag am 14. Juni 2025. Bluttransfusionen retten Leben – bei Geburten, nach Unfällen, bei Krebsbehandlungen oder chronischen Erkrankungen. Rund 700 Blutspenden pro Tag sind nötig, damit Menschen in der Schweiz jederzeit mit Blutprodukten versorgt werden können. Diese Versorgung basiert vollständig auf der freiwilligen und regelmässigen Spendenbereitschaft der Bevölkerung. Davon spenden gerade einmal 2,5 Prozent regelmässig Blut. Blut kann nicht künstlich hergestellt werden und ist nur begrenzt haltbar. Die Social Media Kampagne #FüllDieLücke macht sichtbar, dass eine kontinuierliche Spendebereitschaft unerlässlich ist – zu jeder Jahreszeit.
Weiterlesen
04.06.2025

Die Venues und Startplätze von LA28 sind bekannt

Die paralympischen Wettkampforte, Sportarten und Quotenplätze von LA28 sind bekannt. Die kommenden Sommer-Paralympics werden vom 15. bis 27. August 2028 in Los Angeles ausgetragen.
Weiterlesen
02.06.2025

Catherine Debrunner ist Weltrekordhalterin über alle Distanzen

Catherine Debrunner fährt innerhalb einer Woche vier neue Weltrekorde ein. Die Thurgauerin ist damit in der Wettkampfklasse T53 Weltrekordhalterin über alle Distanzen.
Weiterlesen