15. Januar 2020

Die Schindler Aufzüge AG rüstet ab 2020 das Schweizer Para Cycling-Team aus. Das Unternehmen aus Ebikon (LU) geht eine zweijährige Sponsoring-Partnerschaft mit Swiss Paralympic ein. Schindler finanziert die Wettkampfbekleidung der Spitzensportler und Kader und unterstützt sie dadurch bei Europa- und Weltmeisterschaften.

Schindlers Aufzüge bringen künftig nicht nur die Athletinnen und Athleten in die höchste Etage, sondern sorgen dafür, dass sie in passender Bekleidung ganz oben auf dem Podest ihre Erfolge feiern können. Das Engagement der Schindler Aufzüge AG ermöglicht den Delegationen, in qualitativ hochwertiger Team-Bekleidung aufzutreten. Die Wettkampfbekleidung ist für die Athletinnen und Athleten sehr wichtig.

Förderung der nationalen Elite im Behindertensport

Als neuer Ausrüstungspartner von Swiss Paralympic möchte Schindler den Schweizer Para-Spitzensport unterstützen. Thomas Langenegger, Communication & Brand Manager bei Schindler, kommentiert: «Wir sind stolz, uns für Sportlerinnen und Sportler zu engagieren, welche regelmässig über sich hinauswachsen. Wir machen uns für Mobilität und Barrierefreiheit stark – dafür stehen auch die Schweizer Para Cycler».

Para Cycling gewinnt an Bedeutung

Swiss Paralympic freut sich, mit der Schindler Aufzüge AG einen traditionsreichen und innovativen Partner gewonnen zu haben. «Für uns ist es enorm wichtig, auf gute Partnerschaften zählen zu können. Es macht uns stolz, dass sich ein international tätiges Traditionsunternehmen wie Schindler für den Para Sport begeistert», kommentiert Conchita Jäger, Generalsekretärin von Swiss Paralympic, die neue Partnerschaft.

partner event 2023
08.06.2023

Weltklasseathlet*innen auf dem Schindler Campus

Der Swiss Paralympic Partneranlass fand am Dienstag in Ebikon statt. Dabei präsentierten die Paracycling Athlet*innen ihren Sport – und liessen die Schindler-Mitarbeitenden ihre verschiedenen Velo-Typen austesten.
Weiterlesen
Schweizer Delegation WM 2023 Paris
01.06.2023

Für die 3 Sommer WM’s in Paris, Manchester und Pilsen wurden insgesamt 14 Schweizer Athlet*innen selektioniert

Weiterlesen
28.05.2023

Je zwei Weltrekorde für Debrunner und Hug

Weiterlesen