3. August 2018

Der Aargauer verpasst im WM-Zeitfahren die Top-15 und beendet das Rennen als Sechzehnter von 26 gestarteten Fahrern.

„Bei dieser Strecke kannst du nicht in der Komfortzone bleiben“ beschreibt der oberschenkelamputierte Bottenwiler den Rundkurs nach der Zieldurchfahrt. Wie bereits gestern bei den Handbikern erwies sich die lange Brücke stadteinwärts als bedeutender Härtetest bei der 13,6 km langen Strecke. Insgesamt verlor der einzig stehende Athlet des Schweizer Teams zwei Minuten auf den Weltmeister Arslan Giltmutinow aus Russland, der mit einem beeindruckenden Schlussspurt auf dem Kopfsteinpflaster des Dorfplatzes seine Konkurrenten entscheidend zu distanzieren vermochte.
Resultate
Maniago (ITA). Weltmeisterschaften Paracycling. Zeitfahren. Männer. MC2. 1 Arslan Gilmutinow (RUS) 18:32,79 .2. Tristen Chernove (CAN) 18:38,36 3. Alejandro Perea Arango (ESP) 18:40,89 Ferner: 16. Roger Bolliger (Bottenwil AG) 20:49,87

30.11.2023

Peter Läuppi ist Chef de mission in Paris 2024

Peter Läuppi übernimmt die Nachfolge von Roger Getzmann als Chef de mission der paralympischen Delegation für Paris 2024. Dies hat der Stiftungsrat von Swiss Paralympic am Donnerstag beschlossen.
Weiterlesen
29.11.2023

Die Schweiz bleibt im Dialog mit dem IOC für Olympische und Paralympische Winterspiele 2038

Nach dem einstimmigen Zuspruch des Schweizer Sports letzten Freitag bestätigte am Mittwoch auch das Internationale Olympische Komitee, dass es vom Potenzial des Schweizer Olympia-Projekts überzeugt ist. Das IOC nimmt die Schweiz in den «Privileged Dialogue» für die Austragung der Olympischen und Paralympischen Spiele 2038 auf.
Weiterlesen
23.11.2023

«Sports Awards» 2023: Paralympisches Spitzentrio nominiert

An den «Sports Awards» dreht sich alles um die herausragendsten Sportpersönlichkeiten des Jahres. Jetzt sind mit Catherine Debrunner, Marcel Hug und Manuela Schär auch die Top 3 der Kategorie «Paralympische Sportlerin oder Paralympischer Sportler» bekannt. Wer die Auszeichnungen entgegennehmen darf, erfahrt ihr in der Livesendung am Sonntag, 10. Dezember 2023 auf SRF1, RTS2 und RSI LA 2.
Weiterlesen