5. September 2018

Der Berner Druckprofi Rickli+Wyss AG verlängert den Vertrag als «Supplier» und Druckpartner von Swiss Paralympic um ein weiteres Jahr. «Kurzfristiges Denken und Handeln sind kein Garant für nachhaltige Erfolge – weder in der Wirtschaft noch im Sport» kommentiert Toni Sollberger, Geschäftsführer Rickli+Wyss AG das langfristige Engagement.

Conchita Jäger, Generalsekretärin von Swiss Paralympic, blickt auf eine erfolgreiche Partnerschaft mit den engagierten und flexiblen Druckprofis zurück. «Die Rickli+Wyss AG druckt nicht nur zuverlässig unsere Medien, sondern drückt mit ihrem Feuer für den Para-Sport unseren Athleten stets die Daumen – dieses Interesse spiegelt sich auch in der Zusammenarbeit, welche nunmehr schon seit acht Jahren besteht.», ergänzt die Generalsekretärin. Swiss Paralympic ist sehr dankbar für die treue Partnerschaft.
Mehr zur Vollservicedruckerei Rickli+Wyss AG
www.riwy-di.ch
 

12.09.2023

Keine Qualifikation für die EM-Kür für Nicole Geiger und Amigo

Nach dem 16. Rang im Para Grand Prix A-Test am vergangenen Mittwoch ritt die Aargauer Para-Dressurreiterin für den Para Grand Prix B-Test am Freitag ins Viereck. Der Ritt von Nicole Geiger und Amigo wurde mit einem Score von 67.948 % bewertet, was den 14. Rang in dieser Prüfung bedeutete.
Weiterlesen
06.09.2023

Silvio Keller erreicht EM-Viertelfinal

An der Tischtennis-EM im britischen Sheffield muss sich der Aargauer Silvio Keller im Viertelfinal dem Ungarn Endre Major geschlagen geben. Der St. Galler Thomas Rosenast verpasst trotz guter persönlicher Leistung die angestrebte Achtelfinal-Qualifikation.
Weiterlesen
01.09.2023

Im Dressurreiten, Tischtennis, Rudern und Sportschiessen geht es um die Titel

Der bisher aus Schweizer Sicht sehr erfolgreiche Para-Sport-Sommer geht weiter mit Europa- und Weltmeisterschaften im Dressurreiten, Tischtennis, Rudern und Sportschiessen. Dabei können Athlet*innen weitere Quotenplätze oder Punkte für Paris 2024 sammeln, sowie die Selektionskriterien von Swiss Paralympic erfüllen.
Weiterlesen