5. September 2018

Der Berner Druckprofi Rickli+Wyss AG verlängert den Vertrag als «Supplier» und Druckpartner von Swiss Paralympic um ein weiteres Jahr. «Kurzfristiges Denken und Handeln sind kein Garant für nachhaltige Erfolge – weder in der Wirtschaft noch im Sport» kommentiert Toni Sollberger, Geschäftsführer Rickli+Wyss AG das langfristige Engagement.

Conchita Jäger, Generalsekretärin von Swiss Paralympic, blickt auf eine erfolgreiche Partnerschaft mit den engagierten und flexiblen Druckprofis zurück. «Die Rickli+Wyss AG druckt nicht nur zuverlässig unsere Medien, sondern drückt mit ihrem Feuer für den Para-Sport unseren Athleten stets die Daumen – dieses Interesse spiegelt sich auch in der Zusammenarbeit, welche nunmehr schon seit acht Jahren besteht.», ergänzt die Generalsekretärin. Swiss Paralympic ist sehr dankbar für die treue Partnerschaft.
Mehr zur Vollservicedruckerei Rickli+Wyss AG
www.riwy-di.ch
 

23.01.2025

Fünfköpfiges Ski-Team an der WM in Maribor

Swiss Paralympic hat die stehenden Para-Skifahrer Robin Cuche (NE), Théo Gmür (VS) und Emerick Sierro (VD) sowie die Monoskibobfahrer Pascal Christen (LU) und Christophe Damas (AR) für die Weltmeisterschaften im slowenischen Maribor vom 4. bis 11. Februar 2025 selektioniert.
Weiterlesen
06.01.2025

Catherine Debrunner und Heinz Frei an den Sports Awards ausgezeichnet

Catherine Debrunner ist Para-Sportlerin des Jahres 2024 und Heinz Frei wurde an den Sports Awards mit dem Ehrenpreis ausgezeichnet.
Weiterlesen
12.12.2024

Debrunner, Hug und Rigling für die Sports Awards nominiert

Catherine Debrunner, Marcel Hug und Flurina Rigling sind für die Sports Awards 2024 nominiert. Am 5. Januar 2025 wird im Rahmen der Abendsendung auf SRF 1 bekannt gegenben, wer den Titel "Paralympische*r Sportler*in des Jahres 2024" tragen darf.
Weiterlesen