29. Mai 2018

Raiffeisen Schweiz verlängert die Mitgliedschaft im Swiss Paralympic Gold Team bis ins Jahr 2020.

„Das Engagement  von Raiffeisen ist eine Anerkennung an die hervorragenden sportlichen Leistungen von Athletinnen und Athleten mit körperlichen Beeinträchtigungen. Raiffeisen ist stolz, weiterhin Partner von Swiss Paralympic zu sein und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit“, so Markus Rutz, Projektleiter Schneesport von Raiffeisen Schweiz. Nebst der finanziellen Unterstützung bietet Raiffeisen den Athletinnen und Athleten auf der online Plattform welovesnow.ch Möglichkeiten, sich entsprechend zu präsentieren. Dabei stehen nicht nur sportliche Erfolge im Fokus, sondern auch die Person hinter dem Sportler kann dabei sympathisch porträtiert werden.
„Wir freuen uns sehr über die Verlängerung des langjährigen Engagements von Raiffeisen im Swiss Paralympic Gold Team“ kommentiert Conchita Jäger, Generalsekretärin von Swiss Paralympic, die weiterführende Unterstützung der Schweizer Genossenschaftsbank.

16.04.2025

Swiss Paralympic verlängert vier Partnerschaften 

Swiss Paralympic ist stolz mit Allianz Suisse, Sunrise, der Joseph Voegeli Stiftung und Wams vier bestehende und langjährige Partnerschaften weiterzuführen.
Weiterlesen
03.04.2025

Swiss Olympic und Swiss Paralympic prüfen Zusammenschluss

Der Exekutivrat von Swiss Olympic und der Stiftungsrat von Swiss Paralympic wollen die Zusammenführung der beiden Organisationen prüfen. Im Zentrum der gemeinsamen Vision steht die Frage, ob ein Zusammenschluss Swiss Olympic, Swiss Paralympic und dem Schweizer Sport einen Mehrwert bringen würde.
Weiterlesen
11.03.2025

China dominiert die Snowboard-WM in Big White

An den Para Snowboard Weltmeisterschaften in Big White führt China den Medaillenspiegel an. Im Snowboard Cross geht das Schweizer Team ohne WM-Edelmetall nach Hause. Der Nationalcoach Silvan Hofer ist dennoch zufrieden mit den Leistungen seiner Athlet*innen.
Weiterlesen