29. Mai 2018

Raiffeisen Schweiz verlängert die Mitgliedschaft im Swiss Paralympic Gold Team bis ins Jahr 2020.

„Das Engagement  von Raiffeisen ist eine Anerkennung an die hervorragenden sportlichen Leistungen von Athletinnen und Athleten mit körperlichen Beeinträchtigungen. Raiffeisen ist stolz, weiterhin Partner von Swiss Paralympic zu sein und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit“, so Markus Rutz, Projektleiter Schneesport von Raiffeisen Schweiz. Nebst der finanziellen Unterstützung bietet Raiffeisen den Athletinnen und Athleten auf der online Plattform welovesnow.ch Möglichkeiten, sich entsprechend zu präsentieren. Dabei stehen nicht nur sportliche Erfolge im Fokus, sondern auch die Person hinter dem Sportler kann dabei sympathisch porträtiert werden.
„Wir freuen uns sehr über die Verlängerung des langjährigen Engagements von Raiffeisen im Swiss Paralympic Gold Team“ kommentiert Conchita Jäger, Generalsekretärin von Swiss Paralympic, die weiterführende Unterstützung der Schweizer Genossenschaftsbank.

23.03.2023

Blume 3000 sponsert Blumensträusse

Blumen schenken, schenkt Freude. Auch die erfolgreichen Para-Snowboarder*innen Aron Fahrni und Romy Tschopp haben sich nach ihren Erfolgen an der WM über die bunten Sträusse von blume 3000 gefreut. Das Blumenfachgeschäft sponsert Swiss Paralympic bis Ende 2024 Blumen.
Weiterlesen
15.03.2023

Dank gutem Teamwork zum Weltmeistertitel

Der Berner Aron Fahrni holt im Banked Slalom den ersten Schweizer Weltmeistertitel im Para Snowboard. Die Baselbieterin Romy Tschopp wird gute Vierte und auch der Walliser Sandro Bohnet zeigt bei seiner WM-Premiere im Banked Slalom eine starke Leistung.
Weiterlesen
11.03.2023

Zwei strahlende Vizeweltmeister freuen sich auf das Schwyzerörgeli

Am zweiten WM-Tag in La Molina holen der Berner Aron Fahrni und die Baselbieterin Romy Tschopp zwei Silbermedaillen im Snowboard Cross. Es sind die ersten Vizeweltmeistertitel des Schweizer Para-Snowboardteams.
Weiterlesen