17. Januar 2019

Vom 18. Januar bis 01. Februar 2019 startet die erste grenzüberschreitende Para-Ski-WM im slowenischen Kranjska Gora und italienischen Sella Nevea. Fünf Schweizer und zwei Schweizerinnen kämpfen um die WM Titel. Medaillen sind für die Schweiz in allen Disziplinen möglich.

Noch nie wurde eine Weltmeisterschaft in zwei verschiedenen Ländern ausgetragen. Eine historische WM bei welcher das Schweizer Nationalteam mitmischen wird. Théo Gmür (VS), Thomas Pfyl (SZ), Christoph Kunz (BE), Robin Cuche (NE), Murat Pelit (TI), Bigna Schmidt (GR) und Elena Kratter (SZ) sind die Namen welche auf dem Aufgebot von Swiss Paralympic stehen. Somit sind Athleten aus der gesamten Schweiz vertreten.

Verheissungsvolle Schweizer

Thomas Pfyl gewann heute, dem 17. Januar, kurz vor dem WM Start, den Weltcup Slalom von Zagreb nachdem er am Vortag dritter wurde. Er bewies eindrücklich, dass er für seinen ersten Weltmeistertitel bereit ist. Die internationale Konkurrenz wird aber auch Théo Gmür, als dreifacher Paralympics Sieger von PyeongChang 2018, im Blick behalten. Vielleicht holt er seinen ersten Weltmeistertitel 2019. Christoph Kunz, der amtierende Riesenslalom-Weltmeister von Tarvisio hofft natürlich auf die Titelverteidigung. Bigna Schmidt zeigte ihre Form in dieser Saison beim Europacuprennen mit weltcupwürdiger Beteiligung in St. Moritz mit dem 3. Rang im Riesenslalom. Nach ihrer Schienbeinkopf-Fraktur im Dezember 2017 freut sich die Davoserin auf die Selektion für die WM. Nationaltrainer Grégory Chambaz sieht grosses Potential in seiner Mannschaft: «Wir haben bei den Herren in allen Disziplinen Medaillenchancen, jedoch schläft die Konkurrenz nicht. Es muss alles passen, um gewinnen zu können.»
KOLPA und SYBA als Eventpartner
Die slowenische Firma «KOLPA» und die Schweizer Firma «SYBA engineering GmbH» unterstützen Swiss Paralympic finanziell als Eventpartner der Para-Ski-WM in Kranjska Gora und Sella Nevea. Sie übernehmen die gesamten Kosten für die fotografische Begleitung der über zwei Wochen stattfindenden Weltmeisterschaft. Swiss Paralympic ist auf solche Unterstützung angewiesen und freut sich sehr über die Mitfinanzierung von KOLPA und SYBA.
Sportpanorama Plus
Am Sonntag 20. Januar 2019 um 18:00 Uhr strahlt SRF zwei in der Sendung sportpanorama plus einen Beitrag über die Schweizer Para-Skifahrer aus. Mit folgendem Titel: «Höchstleistungen mit Behinderung- die beeindruckende Welt der Para-Ski Athleten.» Jann Billeter stösst in einem Selbstversuch als sehbehinderter Skifahrer an seine Grenzen. Théo Gmür, Christoph Kunz und Elena Kratter, eine Nachwuchsathletin von Swiss Paralympic, wurden von SRF begleitet.
Programm:
Kranjska Gora (SLO)   
Eröffnungszeremonie - 19. Januar 2019 - 17:30 Uhr
Herren Riesenslalom - 21. Januar 2019 - 10:00 1. Lauf / 13:15 2. Lauf
Damen Riesenslalom - 22. Januar 2019 - 10:00 1. Lauf / 13:00 2. Lauf
Herren Slalom - 23. Januar 2019 - 10:00 1. Lauf / 13:15 2. Lauf
Damen Slalom - 24. Januar 2019 - 10:00 1. Lauf / 13:00 2. Lauf
Sella Nevea (ITA)
Downhill Training - 27. -28. Januar 2019 - 11:00
Downhill - 29. Januar 2019 - 11:00 Damen und Herren
Super Kombination - 31. Januar 2019 - 10:15 SG D+H / 14:15 SL D+H
Super G - 1. Februar 2019 - 11:00 SG D+H
Abschlusszeremonie - 1. Februar 2019 - Uhrzeit unbekannt
Offizielle Eventwebseite: https://www.paralympic.org/sel...

09.07.2025

Elf Para-Cycler*innen an der WM in Belgien

Swiss Paralympic hat 11 Para-Cycler*innen für die Teilnahme an den Weltmeisterschaften im flämischen Ronse (BEL) selektioniert. Vom 28. bis 31. August fährt das Schweizer Team neben über 40 weiteren Nationen im Strassenrennen und im Zeitfahren um die begehrten Regenbogentrikots.
Weiterlesen
07.07.2025

Tag der offenen Tür Para-Dressur 2025

Der Tag der offenen Tür Para-Dressur geht in die zweite Runde. Am Wochenende vom 9. und 10. August 2025 findet dieser wiederum im NPZ in Bern statt. Nutze die Gelegenheit, Dich als Athlet:in mit und ohne Erfahrung, als Trainer:in, als Richter:in oder als am Para-Sport interessierte Person mit anderen Para-Dressursport Begeisterten austauschen zu können. Vielleicht hast Du gar ein geeignetes Pferd, das Du einer Athletin oder einem Athleten zur Verfügung stellen könntest?
Weiterlesen
01.07.2025

Dreiköpfiges Team an der Schwimm-WM in Singapur

Swiss Paralympic hat die Schwimmer*innen Nora Meister, Leo McCrea und Monique Schacher für die Weltmeisterschaften vom 21. bis 27. September in Singapur selektioniert.
Weiterlesen