15. Juni 2022

Nach Bronze über 100 Meter Rücken holt Nora Meister am Mittwochabend das zweite Edelmetall an der Schwimm-WM in Funchal. Ihre Zielzeit von 5:31.72 über 400 Meter Freistil bedeutet Bronze. Die zweitplatzierte Brasilianerin war nur zwei Zehntel schneller als die 19-jährige Aargauerin.

Nora Meister holte am Mittwochabend über 400 Meter Freistil erneut die Bronzemedaille. Sie war der britischen Goldmedaillengewinnerin Maisie Summers-Newton auf den Fersen, bevor die Brasilianerin Laila Suzigan Abate Nora Meister nach 200 Metern überholte. Die drei Spitzenathlet*innen haben sich rasch von den weiteren Teilnehmer*innen abgesetzt und ein schnelles Rennen geliefert. Die Britin Summers-Newton war dabei nicht aufzuhalten und die Brasilianerin Abate schwamm so schnell wie nie zuvor.

Nora Meister fiel durch einen schnellen Armschlag auf, aufgrund von ihrer Beeinträchtigung in den Beinen kann sie sich beim Wenden jedoch nicht abstossen, was etwas Zeit kostet. « Ich habe das Rennen als sehr anstrengend erlebt und habe probiert am Schluss nochmals alles zu geben. Wenn ich denke, mit welchen Erwartungen ich an die WM gekommen bin, bin ich sehr zufrieden mit der Bronzemedaille», sagt Nora Meister.

Zum WM-Auftakt am Sonntagabend hatte Nora Meister bereits Bronze über 100 m Rücken geholt. Sie sah dies als «Motivationskick» für die weiteren Rennen. « Mein Ziel ist es, an dieser WM zu schauen, wo ich stehe», so die Aargauerin. Und mit dem Resultat kann sie zufrieden sein.

Obwohl Nora Meister in den Wochen vor der WM aufgrund einer Entzündung des Ellenbogen-Aussenbandes das Training reduzieren musste, konnte sie an der WM hervorragende Leistungen abrufen. Die Schwimmhalle von Funchal gibt der 19-Jährigen auch dieses Jahr einen Motivationskick für die Zukunft.

Vor einem Jahr holte Nora Meister über 400 Meter Freistil EM-Gold und stellte in diesem Schwimmbecken mit einer Zielzeit von 5:12.87 einen neuen Weltrekord auf. An den Paralympics in Tokio gewann sie dann die Bronzemedaille in ihrer Paradedisziplin. Die Aargauerin wird diese Woche in Funchal in zwei weiteren Disziplinen an den Start gehen.

Foto: Pedro Vasconcelos

 

09.07.2025

Elf Para-Cycler*innen an der WM in Belgien

Swiss Paralympic hat 11 Para-Cycler*innen für die Teilnahme an den Weltmeisterschaften im flämischen Ronse (BEL) selektioniert. Vom 28. bis 31. August fährt das Schweizer Team neben über 40 weiteren Nationen im Strassenrennen und im Zeitfahren um die begehrten Regenbogentrikots.
Weiterlesen
07.07.2025

Tag der offenen Tür Para-Dressur 2025

Der Tag der offenen Tür Para-Dressur geht in die zweite Runde. Am Wochenende vom 9. und 10. August 2025 findet dieser wiederum im NPZ in Bern statt. Nutze die Gelegenheit, Dich als Athlet:in mit und ohne Erfahrung, als Trainer:in, als Richter:in oder als am Para-Sport interessierte Person mit anderen Para-Dressursport Begeisterten austauschen zu können. Vielleicht hast Du gar ein geeignetes Pferd, das Du einer Athletin oder einem Athleten zur Verfügung stellen könntest?
Weiterlesen
01.07.2025

Dreiköpfiges Team an der Schwimm-WM in Singapur

Swiss Paralympic hat die Schwimmer*innen Nora Meister, Leo McCrea und Monique Schacher für die Weltmeisterschaften vom 21. bis 27. September in Singapur selektioniert.
Weiterlesen