16. August 2018

An der Europameisterschaft im Para-Bogenschiessen in Pilsen (CZE) reicht es dem Walliser in der Disziplin «Compound Men Open» bis in das 1/16 Finale.

«Ich habe mir mehr erhofft. Leider lief es in der Qualifikationsrunde nicht wie gewünscht.» kommentierte der sichtlich enttäuschte Schweizer. Der Walliser hat sein persönliches Ziel somit nicht erreicht. Nach der Ausscheidungsrunde, als Martin Imboden direkt in die K.O. Phase weiterkam, schöpfte er im Vortraining gestern Abend grosses Selbstvertrauen. «Es sah verheissungsvoll aus!» so sein Trainer Carlo Castelletti. In der ersten K.O. Phase vom 1/16 Final war der Gegner des Schweizer Paraplegikers Nathan Macqueen (GBR) um eine Pfeilspitze besser. Es fehlten Martin Imboden zwei Punkte zu seinem vorgenommenen Ziel, dem 1/8 Final.
Resultate
Pilsen (CZE). Europameisterschaft Para-Bogenschiessen. Männer. Open. 1/16-Final. Nathan Macqueen (GBR) s. Martin Imboden (Visp VS). 142:140 - Imboden ausgeschieden.
Link zu den Resultaten
Besuchen Sie das Athletenprofil von Martin Imboden

30.11.2023

Peter Läuppi ist Chef de mission in Paris 2024

Peter Läuppi übernimmt die Nachfolge von Roger Getzmann als Chef de mission der paralympischen Delegation für Paris 2024. Dies hat der Stiftungsrat von Swiss Paralympic am Donnerstag beschlossen.
Weiterlesen
29.11.2023

Die Schweiz bleibt im Dialog mit dem IOC für Olympische und Paralympische Winterspiele 2038

Nach dem einstimmigen Zuspruch des Schweizer Sports letzten Freitag bestätigte am Mittwoch auch das Internationale Olympische Komitee, dass es vom Potenzial des Schweizer Olympia-Projekts überzeugt ist. Das IOC nimmt die Schweiz in den «Privileged Dialogue» für die Austragung der Olympischen und Paralympischen Spiele 2038 auf.
Weiterlesen
23.11.2023

«Sports Awards» 2023: Paralympisches Spitzentrio nominiert

An den «Sports Awards» dreht sich alles um die herausragendsten Sportpersönlichkeiten des Jahres. Jetzt sind mit Catherine Debrunner, Marcel Hug und Manuela Schär auch die Top 3 der Kategorie «Paralympische Sportlerin oder Paralympischer Sportler» bekannt. Wer die Auszeichnungen entgegennehmen darf, erfahrt ihr in der Livesendung am Sonntag, 10. Dezember 2023 auf SRF1, RTS2 und RSI LA 2.
Weiterlesen