6. Juni 2019

Die WM der Bogenschützen vom 03. – 09. Juni 2019 in ‘s-Hertogenbosch endet für Martin Imboden, dem einzigen Schweizer, bereits im Sechzehntel-Final. Die Pfeile des Italieners Alberto Simonelli trafen präziser. Der Walliser konnte seine Form nur teilweise abrufen.

«Ich bin natürlich zutiefst enttäuscht vom Ausgang des heutigen Sechzehntel-Finals. Ich habe den Rhythmus im letzten Bracket einfach nicht gefunden. Jetzt hoffe ich noch auf ein Aufgebot für das «Secondary Tournament - Qualification Tokyo 2020», welches am Freitag stattfindet. Vielleicht kann ich morgen das Blatt noch zum Guten wenden und doch noch einen Quotenplatz für die Schweiz ergattern. Ich werde alles geben, sollte ich diese Chance erhalten», so der Walliser Martin Imboden.

Das Turnier startete für Imboden vielversprechend. Im Training vom Sonntag traf er so gut wie fast noch nie. Doch leider sah es in der Qualifikationsrunde nicht mehr so locker aus. Der Visper konnte seine Leistungen vom Sonntag nicht wiederholen. Er erreichte er den 1/48 Final. Im ersten Bracket hiess dann sein Gegner aus Lettland Jonasts Gints, welcher überraschend nicht angetreten ist, da er in zwei verschiedenen Disziplinen angemeldet war. Somit erreichte Martin Imboden ohne Aufwand den 1/24 Final, wo er auf den Chinesen Feng GUO stiess. Endlich gelang es Imboden, seine Pfeile gekonnt zu platzieren und den Chinesen problemlos aus dem Turnier zu schiessen. Eine Erleichterung für den Walliser. Er konnte aufzeigen, dass mehr in ihm steckt. Im Sechzehntel-Final forderte Alberto Simonelli den Schweizer heraus. Ein starker Gegner, das wusste Imboden. Vielleicht genau darum verkrampfte sich der Schweizer, welcher seine mentale Schwäche kennt, und verlor prompt das Duell gegen den Italiener. «Es ist sehr schade, wie die WM verlaufen ist. Im Winter hat Imboden noch intensiv im mentalen Bereich gearbeitet. Das machte sich auch schon bemerkbar. Bedauerlicherweise hat es in ‘s-Hertogenbosch nicht funktioniert», so der Nationaltrainer und ehemaliger Athlet Carlo Castelletti.

Foto: Dean Alberga

Resultat

‘s-Hertogenbosch (NL). Para-Bogenschiessen. WM. Männer. Open. 1/16-Final: Alberto Simonelli (ITA) s. Martin Imboden (Visp, 41. der Qualifikation) 143:136. – Imboden ausgeschieden.

 

Wettkampfprogramm

https://www.archery2019.com/Archery/competition-schedule.aspx

 

Offizielle Eventwebseite

https://www.archery2019.com/Archery/goto20.aspx

 

Details zu Martin Imboden

 

30.11.2023

Peter Läuppi ist Chef de mission in Paris 2024

Peter Läuppi übernimmt die Nachfolge von Roger Getzmann als Chef de mission der paralympischen Delegation für Paris 2024. Dies hat der Stiftungsrat von Swiss Paralympic am Donnerstag beschlossen.
Weiterlesen
29.11.2023

Die Schweiz bleibt im Dialog mit dem IOC für Olympische und Paralympische Winterspiele 2038

Nach dem einstimmigen Zuspruch des Schweizer Sports letzten Freitag bestätigte am Mittwoch auch das Internationale Olympische Komitee, dass es vom Potenzial des Schweizer Olympia-Projekts überzeugt ist. Das IOC nimmt die Schweiz in den «Privileged Dialogue» für die Austragung der Olympischen und Paralympischen Spiele 2038 auf.
Weiterlesen
23.11.2023

«Sports Awards» 2023: Paralympisches Spitzentrio nominiert

An den «Sports Awards» dreht sich alles um die herausragendsten Sportpersönlichkeiten des Jahres. Jetzt sind mit Catherine Debrunner, Marcel Hug und Manuela Schär auch die Top 3 der Kategorie «Paralympische Sportlerin oder Paralympischer Sportler» bekannt. Wer die Auszeichnungen entgegennehmen darf, erfahrt ihr in der Livesendung am Sonntag, 10. Dezember 2023 auf SRF1, RTS2 und RSI LA 2.
Weiterlesen