8. August 2018

Die böhmische Stadt Pilsen ist erstmals Austragungsort der Europameisterschaft im Para-Bogenschiessen (11. bis 19. August 2018). Als einziger Schweizer tritt Martin Imboden gegen die europäische Konkurrenz an.

Der Walliser (Visp VS) hat in den letzten Monaten im Hinblick auf die EM viel Arbeit in die Professionalisierung seines Trainings investiert. Zusätzliches Mentaltraining und Investitionen in die Verbesserung des Materials zielen in Richtung neuer Bestleistung. «Meine persönliche Erwartung ist es, mit einer sehr starken Leistung in der Qualifikation eine gute Grundlage für die K.O.-Phase zu schaffen. Ich möchte mindestens in den Achtelfinal.» so die Schweizer Hoffnung für die EM in Tschechien. Dass er dieses Ziel erreichen kann, hat er heuer bereits beim Wettkampf in Olbia (I) bewiesen.
Zukunft
Als Teilnehmer der Paralympics in Rio de Janeiro (2016) hat Martin Imboden nicht zuletzt Tokyo 2020 im Visier. Die Teilnahme an den nächsten Paralympischen Spielen und der WM 2019 gehören im Vergleich zur EM in Pilsen, der bekannten Brauereistadt, zu seinen langfristigen Zielen.
Programm
14.-15.08.      Qualifikation
16.08.               K.O.-Phase bis Halbfinal
18.08.               Halbfinal und Final
Weitere Informationen zum Event
Besuchen Sie das Athletenprofil von Martin Imboden

06.01.2025

Catherine Debrunner und Heinz Frei an den Sports Awards ausgezeichnet

Catherine Debrunner ist Para-Sportlerin des Jahres 2024 und Heinz Frei wurde an den Sports Awards mit dem Ehrenpreis ausgezeichnet.
Weiterlesen
12.12.2024

Debrunner, Hug und Rigling für die Sports Awards nominiert

Catherine Debrunner, Marcel Hug und Flurina Rigling sind für die Sports Awards 2024 nominiert. Am 5. Januar 2025 wird im Rahmen der Abendsendung auf SRF 1 bekannt gegenben, wer den Titel "Paralympische*r Sportler*in des Jahres 2024" tragen darf.
Weiterlesen
07.12.2024

Eine Newcomerin und ein Abschied von der grossen Bühne

Swiss Paralympic hat die 13 erfolgreichsten Para-Sportler*innen des Jahres an der Swiss Paralympic Night im Hotel Schweizerhof & THE SPA in Bern für ihre Leistungen geehrt. Para-Sport-Legende Heinz Frei wurde mit dem Lifetime Award ausgezeichnet. Der Allianz Newcomer Award 2024 geht an die Glarner Handbikerin Sandra Fuhrer.
Weiterlesen