8. August 2018

Die böhmische Stadt Pilsen ist erstmals Austragungsort der Europameisterschaft im Para-Bogenschiessen (11. bis 19. August 2018). Als einziger Schweizer tritt Martin Imboden gegen die europäische Konkurrenz an.

Der Walliser (Visp VS) hat in den letzten Monaten im Hinblick auf die EM viel Arbeit in die Professionalisierung seines Trainings investiert. Zusätzliches Mentaltraining und Investitionen in die Verbesserung des Materials zielen in Richtung neuer Bestleistung. «Meine persönliche Erwartung ist es, mit einer sehr starken Leistung in der Qualifikation eine gute Grundlage für die K.O.-Phase zu schaffen. Ich möchte mindestens in den Achtelfinal.» so die Schweizer Hoffnung für die EM in Tschechien. Dass er dieses Ziel erreichen kann, hat er heuer bereits beim Wettkampf in Olbia (I) bewiesen.
Zukunft
Als Teilnehmer der Paralympics in Rio de Janeiro (2016) hat Martin Imboden nicht zuletzt Tokyo 2020 im Visier. Die Teilnahme an den nächsten Paralympischen Spielen und der WM 2019 gehören im Vergleich zur EM in Pilsen, der bekannten Brauereistadt, zu seinen langfristigen Zielen.
Programm
14.-15.08.      Qualifikation
16.08.               K.O.-Phase bis Halbfinal
18.08.               Halbfinal und Final
Weitere Informationen zum Event
Besuchen Sie das Athletenprofil von Martin Imboden

29.03.2023

Volunteers für Paris 2024 gesucht

Das Organisationskomitee von Paris 2024 sucht 45 000 Freiwillige für die Paralympics. Bis zum 3. Mai kann man sich als Volunteer für die paralympischen Sommerspiele in der französischen Hauptstadt bewerben.
Weiterlesen
23.03.2023

Blume 3000 sponsert Blumensträusse

Blumen schenken, schenkt Freude. Auch die erfolgreichen Para-Snowboarder*innen Aron Fahrni und Romy Tschopp haben sich nach ihren Erfolgen an der WM über die bunten Sträusse von blume 3000 gefreut. Das Blumenfachgeschäft sponsert Swiss Paralympic bis Ende 2024 Blumen.
Weiterlesen
15.03.2023

Dank gutem Teamwork zum Weltmeistertitel

Der Berner Aron Fahrni holt im Banked Slalom den ersten Schweizer Weltmeistertitel im Para Snowboard. Die Baselbieterin Romy Tschopp wird gute Vierte und auch der Walliser Sandro Bohnet zeigt bei seiner WM-Premiere im Banked Slalom eine starke Leistung.
Weiterlesen