12. Dezember 2022

Marcel Hug ist nach seinen grandiosen Marathon-Siegen Paralympischer Sportler des Jahres 2022. Der Rollstuhlleichtathlet erhielt den Award auch im vergangenen Jahr nach seiner ausserordentlichen Leistung an den Paralympics in Tokio.

Marcel Hug entscheidet die Wahl zum «Paralympischen Sportler des Jahres» für sich und setzt sich damit gegen Catherine Debrunner und Manuela Schär durch, die ebenfalls nominiert waren. Bereits zum achten Mal erhält Marcel Hug die begehrte Auszeichnung. Im Rahmen der SRF-Sendung «Sports Awards» dankte er seinem Trainer, seinen Sponsoren und seiner Familie. «Es ist mir eine grosse Ehre und es ist nicht selbstverständlich, gerade in diesem Jahr. Es waren drei Rollstuhl-Leichtathlet*innen nominiert, aber es gibt so viele andere Para-Sportler*innen, die Europa- und Weltmeister wurden oder eine Paralympics-Medaille gewonnen haben, die diesen Award genauso wie ich verdient hätten. Ich möchte mich herzlich bedanken», sagt der Swiss Silver Bullet.

Hug gewann in diesem Jahr die Marathons in Tokio, Berlin, London, Chicago und New York und sicherte sich damit zum vierten Mal den Gesamtsieg in der World Marathon Major Series, dem Zusammenschluss der grössten sechs Städte-Marathons. Quasi als Zugabe verbesserte er im japanischen Oita den 22 Jahre alten Marathon-Weltrekord von Heinz Frei um über zwei Minuten auf 1:17:47 Stunden.

Die weiteren Preisträgerinnen und Preisträger sind:

  • Sportler des Jahres: Marco Odermatt, Ski Alpin
  • Sportlerin des Jahres: Mujinga Kambundji, Leichtathletik
  • Team des Jahres: Nationalmannschaft Männer, Fussball
  • Trainer des Jahres: Urs Fischer, Fussball
  • MVP des Jahres: Roman Josi, Eishockey
  • Ehrenpreisträger: Roger Federer, Tennis

 

Foto: SRF/Valerio Di Domenico

 

 

15.07.2025

Ein Symbol der Einheit in Gold, Silber und Bronze

Venedig präsentiert mit Stolz die paralympischen und olympischen Medaillen von Milano Cortina 2026.
Weiterlesen
09.07.2025

Elf Para-Cycler*innen an der WM in Belgien

Swiss Paralympic hat 11 Para-Cycler*innen für die Teilnahme an den Weltmeisterschaften im flämischen Ronse (BEL) selektioniert. Vom 28. bis 31. August fährt das Schweizer Team neben über 40 weiteren Nationen im Strassenrennen und im Zeitfahren um die begehrten Regenbogentrikots.
Weiterlesen
07.07.2025

Tag der offenen Tür Para-Dressur 2025

Der Tag der offenen Tür Para-Dressur geht in die zweite Runde. Am Wochenende vom 9. und 10. August 2025 findet dieser wiederum im NPZ in Bern statt. Nutze die Gelegenheit, Dich als Athlet:in mit und ohne Erfahrung, als Trainer:in, als Richter:in oder als am Para-Sport interessierte Person mit anderen Para-Dressursport Begeisterten austauschen zu können. Vielleicht hast Du gar ein geeignetes Pferd, das Du einer Athletin oder einem Athleten zur Verfügung stellen könntest?
Weiterlesen