29. Januar 2019

Für den Oberengadiner ist eine Teilnahme an den World Para Nordic Skiing Championships, vom 15. bis 24. Februar im kanadischen Prince George, unmöglich. Der einzige Schweizer Para Langläufer leidet immer noch an den Folgen einer Überbelastung der Achillessehne.
Für den Oberengadiner ist eine Teilnahme an den World Para Nordic Skiing Championships, vom 15. bis 24. Februar im kanadischen Prince George, unmöglich. Der einzige Schweizer Para Langläufer leidet immer noch an den Folgen einer Überbelastung der Achillessehne.
«Trotz regelmässiger Behandlung und dosiertem Training hat sich die Achillessehne immer noch nicht verbessert. Seit Mai kann ich mehrheitlich nur Rumpf- und Skating Trainings durchführen. Das war im ersten Moment gar
nicht so schlimm, da diese zwei Punkte zu meinen Schwächen zählen. Leider resultierten daraus dann im Herbst jedoch Überlastungserscheinungen am rechten Trizeps Muskel.», kommentiert Tavasci, welcher eine Aplasie an der linken Hand hat. Im Herbst waren somit nur noch Langlauftrainings ohne Stock möglich, woraus naheliegend ist, dass er sein Fitnesslevel dementsprechend nicht halten und verbessern konnte. «Die daraus resultierenden, bescheidenen Ergebnisse meiner zwei einzigen Weltcupstarts in diesem Jahr in Schweden haben gezeigt, dass eine Teilnahme an der WM zum jetzigen Zeitpunkt nicht in Frage kommt.», zitiert der Bündner enttäuscht.
Seine oberste Priorität ist nun erneut, die Achillessehne in Schuss zu bringen, damit er im Mai mit dem Aufbautraining für die Saison 2019/20 starten kann.
Foto: Michael Fund

23.03.2023

Blume 3000 sponsert Blumensträusse

Blumen schenken, schenkt Freude. Auch die erfolgreichen Para-Snowboarder*innen Aron Fahrni und Romy Tschopp haben sich nach ihren Erfolgen an der WM über die bunten Sträusse von blume 3000 gefreut. Das Blumenfachgeschäft sponsert Swiss Paralympic bis Ende 2024 Blumen.
Weiterlesen
15.03.2023

Dank gutem Teamwork zum Weltmeistertitel

Der Berner Aron Fahrni holt im Banked Slalom den ersten Schweizer Weltmeistertitel im Para Snowboard. Die Baselbieterin Romy Tschopp wird gute Vierte und auch der Walliser Sandro Bohnet zeigt bei seiner WM-Premiere im Banked Slalom eine starke Leistung.
Weiterlesen
11.03.2023

Zwei strahlende Vizeweltmeister freuen sich auf das Schwyzerörgeli

Am zweiten WM-Tag in La Molina holen der Berner Aron Fahrni und die Baselbieterin Romy Tschopp zwei Silbermedaillen im Snowboard Cross. Es sind die ersten Vizeweltmeistertitel des Schweizer Para-Snowboardteams.
Weiterlesen