12. Juni 2018

Die neue Mitarbeiterin Sport & Administration von Swiss Paralympic heisst Lea Wiprächtiger. Die ausgebildete Kauffrau und Absolventin des dreisprachigen Studienlehrgangs Betriebsökonomie an der Hochschule für Wirtschaft in Freiburg wird ihre Stelle am 01. Juli 2018 antreten und dabei unter anderem für die Team Services während den Paralympics zuständig sein. Die in Bern wohnhafte Luzernerin freut sich auf die neue Herausforderung: „Swiss Paralmpic hilft, dass der paralympische Sport bekannter wird und die Athleten somit die verdiente Anerkennung bekommen. Ich freue mich schon riesig darauf, Teil des Teams zu sein und dieses Ziel mit zu verfolgen.“

30.11.2023

Peter Läuppi ist Chef de mission in Paris 2024

Peter Läuppi übernimmt die Nachfolge von Roger Getzmann als Chef de mission der paralympischen Delegation für Paris 2024. Dies hat der Stiftungsrat von Swiss Paralympic am Donnerstag beschlossen.
Weiterlesen
29.11.2023

Die Schweiz bleibt im Dialog mit dem IOC für Olympische und Paralympische Winterspiele 2038

Nach dem einstimmigen Zuspruch des Schweizer Sports letzten Freitag bestätigte am Mittwoch auch das Internationale Olympische Komitee, dass es vom Potenzial des Schweizer Olympia-Projekts überzeugt ist. Das IOC nimmt die Schweiz in den «Privileged Dialogue» für die Austragung der Olympischen und Paralympischen Spiele 2038 auf.
Weiterlesen
23.11.2023

«Sports Awards» 2023: Paralympisches Spitzentrio nominiert

An den «Sports Awards» dreht sich alles um die herausragendsten Sportpersönlichkeiten des Jahres. Jetzt sind mit Catherine Debrunner, Marcel Hug und Manuela Schär auch die Top 3 der Kategorie «Paralympische Sportlerin oder Paralympischer Sportler» bekannt. Wer die Auszeichnungen entgegennehmen darf, erfahrt ihr in der Livesendung am Sonntag, 10. Dezember 2023 auf SRF1, RTS2 und RSI LA 2.
Weiterlesen