21. Februar 2023

Die Weltrekordhalterin und Marathonsiegerin Catherine Debrunner ist für die diesjährigen Laureus Awards nominiert.

Catherine Debrunner ist als einzige Schweizerin für die Laureus Awards 2023 nominiert. Neben fünf weiteren international erfolgreichen Para-Sportler*innen geht es für die Rollstuhlleichtathletin dabei um den Titel «Laureus World Sportsperson of the year with a disability».

Nachdem Catherine Debrunner entschieden hatte, voll auf die Karte Spitzensport zu setzen, feierte sie im vergangenen Jahr einen Erfolg nach dem anderen. Bei den ParAthletics in Nottwil brach sie die Weltrekorde über 100 m, 200 m, 400 m und 800 m auf der Bahn, bevor sie auf der Strasse ihre ersten Marathonsiege holte. Die Thurgauerin gewann den Berlin Marathon und siegte auch in London.

 

 

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite von Laureus.

 

 

02.10.2023

Russische und belarussische Athlet*innen unter neutraler Flagge in Paris 2024

Die Generalversammlung des Internationalen Paralympischen Komitees(IPC) verlängert die Suspendierung Russlands und Belarus um zwei Jahre, erlaubt jedoch die Teilnahme der Athlet*innen an den Paralympics in Paris 2024 unter neutraler Flagge. Swiss Paralympic nimmt den Entscheid mit Bedauern zur Kenntnis.
Weiterlesen
28.09.2023

Neuer Schweizer Rekord an der WM Sportschiessen

Nach einem guten Start an der WM in Lima, stellt Nicole Häusler mit 638.8 Punkten in der Qualifikation (R5) nicht nur eine persönliche Bestleistung, sondern auch einen neuen Schweizer Rekord auf.
Weiterlesen
25.09.2023

Weltrekord und Schweizer Doppelsieg am Berlin Marathon

Die Schweizer Athlet*innen triumphieren mit einem neuen Weltrekord für Catherine Debrunner und dem erneuten Sieg für Marcel Hug.
Weiterlesen