Handbike-Trio verpasst Medaillenrang nur knapp

Cascais, 10.06.2021 – Das war spannend bis zum Schluss: In der Team-Staffel lieferten sich die Schweizer Para-Athleten Heinz Frei, Tobias Fankhauser und Fabian Recher einen engen Kampf mit Deutschland. Trotz starker Leistung blieb auf der Rennstrecke in Cascais am Ende nur der undankbare vierte Platz.
Für den Team-Staffel-Wettbewerb legten die drei ausgewählten Handbiker des Landes insgesamt rund 18 Kilometer zurück, wobei nach jeder Zwei-Kilometer-Runde gewechselt wurde. Sieben Länder waren bei der Auftaktveranstaltung der Paracycling Weltmeisterschaft im portugiesischen Cascais am Start.
Der Spiezer Fabian Recher zeigte sich in starker Verfassung. Der 22-Jährige Spiezer hatte erst in der vergangenen Woche eine Bronzemedaille an der Europameisterschaft geholt – in der Team-Staffel zeigte er Rundenzeiten, mit denen er sogar die Siegernation Italien teilweise überflügeln konnte.
Nationaltrainer Michael Würmli ist erfreut über die Team-Leistung: «Wir konnten Teams hinter uns lassen, die uns noch beim Weltcup in Ostende geschlagen haben».
Hinter den Goldmedaillengewinnern aus Italien klassierte sich Spanien auf Platz zwei. Bronze gewann die deutsche Staffel.
Zeitfahren auf dem Programm
Am Donnerstag geht die Paracycling-WM mit dem Zeitfahren der Standing-Athlet*innen weiter. Für die Schweiz treten Flurina Rigling, Roger Bolliger, Fabio Bernasconi und Laurent Garnier an.
Bei der Cycling-WM treten rund 300 Athlet*innen aus 39 Ländern an. Die zahlenmässig grössten Teams kommen aus Spanien, Italien und den Niederlanden. Der Event startet mit dem Team Relay – danach stehen während zwei Wettkampftagen Zeitfahren auf dem Programm. Zum Abschluss messen sich die Fahrer*innen bei Strassenrennen.
Informationen zum Anlass können hier abgerufen werden. Swiss Paralympic berichtet vor Ort von der WM – auf der Website, über diesen Newsletter und über die Social-Media-Kanäle.