7. Dezember 2018

Die Rollstuhl-Gewehrschützin Nicole Häusler (Pfaffnau) hat in Belgrad (SRB) bei ihrer ersten EM-Teilnahme im Luftgewehr-Stehend-Match über 10 m mit Rang 13 den Final der Top 8 verpasst.

Der WM-Neunten und Paralympics-Quotenplatzgewinnerin für Tokyo 2020 fehlten am 4.12.2018 mit total 620,6 Punkten 5.6 Zähler, um in der Entscheidung dabei zu sein. Nicole Häusler verpasste damit ihr persönliches Ziel, die Finalteilnahme, deutlich. Vor allem in der letzten von sechs Passen (99,1) verlor die durch Walter Berger trainierte 37jährige Luzernerin mindestens fünf Punkte auf die Spitze.
Auch liegend chancenlos
Mit Rang 25 ist Häusler (Pfaffnau) am 6. Dezember im Luftgewehr-Liegend-Match über 10 m unter den Erwartungen geblieben.
Häusler fehlten bei einem Total von 625,4 sieben Punkte für die Finalqualifikation (Top 8). Nach Platz 13 in der Stehend-Stellung blieb Nicole Häusler im Kampf um die vorderen Positionen in ihrer Zweitdisziplin unter den eigenen Erwartungen. Dass die Paralympics-Teilnehmerin von Rio 2016 den Wettkampf mit der besten Passe (105,5) abschliessen konnte, vermochte nichts mehr an der insgesamt enttäuschen EM-Bilanz zu ändern.

23.03.2023

Blume 3000 sponsert Blumensträusse

Blumen schenken, schenkt Freude. Auch die erfolgreichen Para-Snowboarder*innen Aron Fahrni und Romy Tschopp haben sich nach ihren Erfolgen an der WM über die bunten Sträusse von blume 3000 gefreut. Das Blumenfachgeschäft sponsert Swiss Paralympic bis Ende 2024 Blumen.
Weiterlesen
15.03.2023

Dank gutem Teamwork zum Weltmeistertitel

Der Berner Aron Fahrni holt im Banked Slalom den ersten Schweizer Weltmeistertitel im Para Snowboard. Die Baselbieterin Romy Tschopp wird gute Vierte und auch der Walliser Sandro Bohnet zeigt bei seiner WM-Premiere im Banked Slalom eine starke Leistung.
Weiterlesen
11.03.2023

Zwei strahlende Vizeweltmeister freuen sich auf das Schwyzerörgeli

Am zweiten WM-Tag in La Molina holen der Berner Aron Fahrni und die Baselbieterin Romy Tschopp zwei Silbermedaillen im Snowboard Cross. Es sind die ersten Vizeweltmeistertitel des Schweizer Para-Snowboardteams.
Weiterlesen