7. Dezember 2018

Die Rollstuhl-Gewehrschützin Nicole Häusler (Pfaffnau) hat in Belgrad (SRB) bei ihrer ersten EM-Teilnahme im Luftgewehr-Stehend-Match über 10 m mit Rang 13 den Final der Top 8 verpasst.

Der WM-Neunten und Paralympics-Quotenplatzgewinnerin für Tokyo 2020 fehlten am 4.12.2018 mit total 620,6 Punkten 5.6 Zähler, um in der Entscheidung dabei zu sein. Nicole Häusler verpasste damit ihr persönliches Ziel, die Finalteilnahme, deutlich. Vor allem in der letzten von sechs Passen (99,1) verlor die durch Walter Berger trainierte 37jährige Luzernerin mindestens fünf Punkte auf die Spitze.
Auch liegend chancenlos
Mit Rang 25 ist Häusler (Pfaffnau) am 6. Dezember im Luftgewehr-Liegend-Match über 10 m unter den Erwartungen geblieben.
Häusler fehlten bei einem Total von 625,4 sieben Punkte für die Finalqualifikation (Top 8). Nach Platz 13 in der Stehend-Stellung blieb Nicole Häusler im Kampf um die vorderen Positionen in ihrer Zweitdisziplin unter den eigenen Erwartungen. Dass die Paralympics-Teilnehmerin von Rio 2016 den Wettkampf mit der besten Passe (105,5) abschliessen konnte, vermochte nichts mehr an der insgesamt enttäuschen EM-Bilanz zu ändern.

02.10.2023

Russische und belarussische Athlet*innen unter neutraler Flagge in Paris 2024

Die Generalversammlung des Internationalen Paralympischen Komitees(IPC) verlängert die Suspendierung Russlands und Belarus um zwei Jahre, erlaubt jedoch die Teilnahme der Athlet*innen an den Paralympics in Paris 2024 unter neutraler Flagge. Swiss Paralympic nimmt den Entscheid mit Bedauern zur Kenntnis.
Weiterlesen
28.09.2023

Neuer Schweizer Rekord an der WM Sportschiessen

Nach einem guten Start an der WM in Lima, stellt Nicole Häusler mit 638.8 Punkten in der Qualifikation (R5) nicht nur eine persönliche Bestleistung, sondern auch einen neuen Schweizer Rekord auf.
Weiterlesen
25.09.2023

Weltrekord und Schweizer Doppelsieg am Berlin Marathon

Die Schweizer Athlet*innen triumphieren mit einem neuen Weltrekord für Catherine Debrunner und dem erneuten Sieg für Marcel Hug.
Weiterlesen