17. August 2018

Stephan Fuhrer gewinnt an der Europameisterschaft im Para-Schwimmen in Dublin Bronze im 50m Freistil (S5). Joshua Grob wird guter Fünfter im 100m Freistil (S8), nachdem seine Konkurrenten ihre Laufzeiten vom Vorlauf ins Finale um fast 3.5 Sekunden verbessert haben.

Bronze für den Vize-Europameister Stephan Fuhrer 
Den heutigen Finallauf im 50m Freistil (S5) beendete der Zürcher sensationell mit Bronze. Der bereits fünften Medaille für die Schweiz, seine zweite überhaupt an einer Europameisterschaft. Zu Silber fehlten dem Zürcher heute Abend lediglich zwei Hundertstel. "Das Rennen war hart heute und ich bin glücklich mit der Bronzemedaille!" verkündete stolz der in Greifensee wohnhafte Para-Schwimmer. Gold und Silber gingen an das Nachbarland Italien. Der 17-jährige Europameister Antonio Fantin gewann 1.77 Sekunden vor seinem Landsmann Francesco Bocciardo.

Fast Gold 

Joshua Grob gewann den Vorlauf im 100m Freistil (S8) heute Morgen mit fast einer Sekunde Vorsprung. Der Traum von der Goldmedaille und dem Europameistertitel war für den jungen Schweizer zum Greifen nah. Was man zu diesem Zeitpunkt jedoch noch nicht wusste, war, dass seine Gegner in den Vorläufen noch nicht alle Karten offenbart hatten. «Josh», wie sein Coach ihn nennt, ging im Finallauf mit vollem Tatendrang und hochmotiviert an den Startblock. Er startete mit horrendem Tempo in die 1. Länge und führte das Feld bis zur Halbzeit an. In den letzten 50 Metern jedoch starteten vier seiner Konkurrenten die grosse Aufholjagd und überholten den Schweizer bis ins Ziel. Der Doppel-Europameister Michal Golus (POL) gewann das Rennen schlussendlich mit 2.24 Sekunden Vorsprung vor Joshua Grob. Zweiter wurde der Spanier Inigo Llopis Sanz. «Jetzt heisst es konzentriert bleiben und weiterhin auf so hohem Niveau durchziehen.» so das heutige Schlusswort des Nationaltrainers Martin Salmingkeit.

Für die Schweizer sind bis Sonntag noch drei Wettkämpfe offen.   

Samstag             Stephan Fuhrer              100m Freistil (S5)
Nora Meister                   100m Freistil (S7)
Sonntag:             Nora Meister                   400m Freistil (S7)
Das kann sich sehen lassen 
Im Medaillenspiegel liegt die Schweizer Para-Schwimm-Delegation auf dem sehr guten 13. Rang. Man bemerke, dass die Equipe lediglich aus drei Athleten besteht. 1x Gold, 2x Silber, 2x Bronze.
Resultate 
Dublin (IRL). Europameisterschaften Para-Schwimmen.
50m Freistil (S5). Männer. 1. Antonio Fantin (ITA) 31,18. 2. Francesco Bocciardo (ITA) 32,95. 3. Stephan Fuhrer (Greifensee ZH) 32,97.
100m Freistil (S8). Männer. 1. Michal Golus (POL) 1:01,70. 2. Inigo Llopis Sanz 1:02,76. 3. Sergio Salvador Martos Minguet 1:03,44. Ferner. 5. Joshua Grob (Winznau SO)
Verfolgen Sie die Wettkämpfe live

11.03.2025

China dominiert die Snowboard-WM in Big White

An den Para Snowboard Weltmeisterschaften in Big White führt China den Medaillenspiegel an. Im Snowboard Cross geht das Schweizer Team ohne WM-Edelmetall nach Hause. Der Nationalcoach Silvan Hofer ist dennoch zufrieden mit den Leistungen seiner Athlet*innen.
Weiterlesen
07.03.2025

Philipp Handler tritt vom Spitzensport zurück

Nach drei Paralympics-Teilnahmen und sechs Weltmeisterschaften beendet Philipp Handler seine Spitzensport-Karriere.
Weiterlesen
07.03.2025

Silberner WM-Auftakt in Big White

Der Berner Snowboarder Aron Fahrni fährt in Big White zu WM-Silber im Banked Slalom. Sein Teamkollege Fabrice von Grünigen scheidet in den Achtelfinals aus. Die Baselbieterin Romy Tschopp erreicht in den Qualifikationsläufen Rang 10. Auch die beiden niederländischen Teamkolleg*innen Lisa Bunschoten und Chris Vos sichern sich Silber im Banked Slalom.
Weiterlesen