14. Juni 2021

Cascais, 14.06.2021 – Für die Schweizer Paracycler*nnen war der letzte der erfolgreichste Wettkampftag an der Weltmeisterschaft in Estoril. Die Handbiker*innen Sandra Stöckli, Silke Pan und Fabian Recher gewannen Edelmetall für die Schweiz – insgesamt nehmen die Athleten sechs Medaillen zurück in die Heimat.

Das Medaillen-Triple startete der Spiezer Fabian Recher: Er konnte sich für seine harte Arbeit im Strassenrennen belohnen und sprintete auf der Zielgeraden zu Bronze. Der 22-Jährige hatte zu Turnierbeginn noch knapp die Medaillenränge mit der Teamstaffel verpasst.
Am Sonntag mobilisierte er auf den letzten 500 Metern sämtliche Kräfte und verwies den Österreicher Alexander Gritsch auf den vierten Platz. Für Recher ist es der grösste Erfolg seiner Karriere  – in der vergangenen Woche gewann der Para-Athlet Bronze an den Europameisterschaften in Österreich.
Ihre bisherigen Handbike-Karrieren krönen konnten auch Sandra Stöckli und Silke Pan: Sie gewannen im Strassenrennen der Frauen (H4) die Silber- respektive die Bronzemedaille. Für beide Fahrerinnen war es ihr bislang bestes Ergebnis bei einem Grossturnier. Stöckli und Pan fuhren weite Teile des Rennens zusammen und fuhren bis Rennende einen Vorsprung von sechs Minuten auf die Russin Moshkovich heraus. Die Holländerin Jennette Jansen hingegen hatte sich früh vom Schweizer Duo abgesetzt und gewann souverän Gold.

Sechs Medaillen für die Schweiz

Die Schweizer Para-AthletInnen konnten beim Anlass im portugiesischen Küstenort Cascais sowohl im Zeitfahren als auch im Strassenrennen Medaillen holen: Der Zürcherin Flurina Rigling schaffte bei ihrer ersten Weltmeisterschaft auf Anhieb eine Bronzemedaille im Zeitfahren und erreichte im Strassenrennen den zweiten Platz. Der Erfolg der 24-Jährigen fiel sogar der Bundesrätin Viola Amherd auf, die im Kurznachrichtendienst Twitter gratulierte. Rigling ist seit Herbst 2019 im Spitzensport aktiv – ihre starke Form zeigte sie auch vor 10 Tagen an den Europameisterschaften in Österreich, bei der sie Gold im Zeitfahren und Silber im Strassenrennen gewann.
Die Paralympics-Goldmedaillengewinnerin von 2012 und frische gebackene Europameisterin, Sandra Graf, war zudem im Zeitfahren der Handbikerinnen erfolgreich. Im Kampf gegen die Uhr konnte die Schweizerin an der WM nur von der Russin Moshkovich und der Holländerin Jansen geschlagen werden. Die in Aigle lebende Silke Pan wird Vierte. Dahinter klassiert sich Sandra Stöckli aus Rapperswil-Jona auf Platz fünf.

Schweizer Meisterschaft steht vor der Tür

Für die Schweizer Paracycler*innen stehen als nächstes die nationalen Meisterschaften in Lausanne auf dem Programm.
Bei der Cycling-WM in Cascais traten rund 300 Athlet*innen aus 39 Ländern an. Die zahlenmässig grössten Teams kamen aus Spanien, Italien und den Niederlanden – sie konnten auch die meisten Wettkämpfe für sich entscheiden. Der Event startete mit dem Team Relay – am Freitagabend wurden die Zeitfahren abgeschlossen. Die Strassenrennen der Handbiker markierten am Sonntag den Schlusspunkt der Weltmeisterschaft auf dem Speedparcours von Estoril.

18.06.2025

Swiss Willpower im Tissot Velodrome

Ein Tag voller Energie, Emotionen und Ehrgeiz: Roger Bolliger tritt am 3. Juli 2025 zum Stundenrekordversuch an – live im Velodrome Grenchen. Swiss Willpower in Aktion!
Weiterlesen
10.06.2025

Weltblutspendetag: #FüllDieLücke

Swiss Paralympic unterstützt den Weltblutspendetag am 14. Juni 2025. Bluttransfusionen retten Leben – bei Geburten, nach Unfällen, bei Krebsbehandlungen oder chronischen Erkrankungen. Rund 700 Blutspenden pro Tag sind nötig, damit Menschen in der Schweiz jederzeit mit Blutprodukten versorgt werden können. Diese Versorgung basiert vollständig auf der freiwilligen und regelmässigen Spendenbereitschaft der Bevölkerung. Davon spenden gerade einmal 2,5 Prozent regelmässig Blut. Blut kann nicht künstlich hergestellt werden und ist nur begrenzt haltbar. Die Social Media Kampagne #FüllDieLücke macht sichtbar, dass eine kontinuierliche Spendebereitschaft unerlässlich ist – zu jeder Jahreszeit.
Weiterlesen
04.06.2025

Die Venues und Startplätze von LA28 sind bekannt

Die paralympischen Wettkampforte, Sportarten und Quotenplätze von LA28 sind bekannt. Die kommenden Sommer-Paralympics werden vom 15. bis 27. August 2028 in Los Angeles ausgetragen.
Weiterlesen